Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon EOS 5D MK2 (u.a.) mit iPhone remote auslöse



Newsmeldung von slashCAM:


Canon EOS 5D MK2 (u.a.) mit iPhone remote auslöse von rob - 28 May 2009 09:38:00
Mike Wong von Ononesoftware bringt demnächst ein App raus, mit dem sich eine ganze Reihe von Canon Kameras u.a. auch die 5D MKII remote auslösen lassen. Benötigt wird hierfür eine Server-Software auf einem Laptop, der via USB an die Kamera angeschlossen wird, ein iPhone oder iPod Touch, sowie die DSLR Remote App Software. Die Remote-Befehle werden via WLAN übertragen, ein WLAN sollte also auch verfügbar sein. Derzeit sind nur Fotos möglich, aber es wird schon an einer Video-Kontroll-Möglichkeit gearbeitet ...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von pilskopf:

Also man braucht einen Laptop, ein USB Kabel, Wlan, eine Server Software und ein konstenpflichtiges App das die Kamera auslöst während ich daneben stehe, achja, ein Iphone braucht man auch. Na wenn das mal nicht praktisch ist.

Dann erfinde ich ein App, womit man künftig aus 30m Entfernung einen Apfel schälen kann. Man benötigt eine Apfelschälmaschine, 30m USB Kabel, WLan verschlüsselt damit niemand in das Apfelschälprogramm pfuscht, man benötigt Ersatzschneideklingen, ein Pflaster, einen Apfel und unbedingt 30% der üblichen Intelligenz weil ansonsten man zum Schluss kommen muss, dass manch Apps unter anderem der totaler Schwachsinn sind.

Space


Antwort von Alan Smithee:

Dann erfinde ich ein App, womit man künftig aus 30m Entfernung einen Apfel schälen kann. Man benötigt... Dann mach' es doch auch. Vielleicht berichtet ja auch irgendein Blog darüber.

Space


Antwort von dermessie:

Alter Hut hier die Info,... :)

@pilskopf

des WLAN gibts zum Glück umsonst dazu....

aber ich kann mich glücklich schätzen,..bis aufs iphone hab ich ja alles :D

Wenn ich mir des so überleg, kann man des ja fast schon als DigiFox einsetzen ;) Muss ich nur noch nen Rändelrad ans iPhone basteln :D

boah, die Idee könnte gar net soo dumm sein,...über den Autofokus von der Canon und einem findigen Menschen, der den Sender ala DigiFox baut und via der Software könnte man des sicherlich realisieren....oda?

Space


Antwort von B.DeKid:

Kaiser ZigView

oder

ne programierbare IR Fernbedienung.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von dermessie:

Kaiser ZigView

oder

ne programierbare IR Fernbedienung.

MfG
B.DeKid Bei der DigiFox handelt es sich um eine Fernbedienung um über einen Servomotor am Objektiv die Schärfe zu ziehen. Die ZigView hätte da einen anderen Einsatzbereich...

Mir ging es darum, dass bei der DigiFox von Chrosziel ein Servomotor mit auf'm Rig sitzt und über eine Fernbedienung gesteuert wird. Da ja aber in den Objektive ein Schärfemotor eh vorhanden ist, könnte man über die DSLR-Remote und einer "neu-entwickelten" Fernbedienung eine Alternative zur Digifox schaffen. Erkennt jemand den Schwaben in mir?

;)

Space


Antwort von Videofactory:

Komisch,
hab mir vor 1,5 Jahren schon ne Software programmiert um ne EOS 400D per Bluetooth auszulösen.
Hat auch wunderbar funktioniert.

Hätte ich das ganze doch mal vermarktet!

Space


Antwort von Stefan_tf:

Eine umfassende Kamerasteuerung mit kabelloser PC-Fernbedienung für die 5D Mark II (kostenlose Steuersoftware) gibts hier !

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
Canon EOS 5D MK2 (u.a.) mit iPhone remote auslöse
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Samyang MK2 Infos?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash