Frage von Dennis-Bendert Schramm:Hallo,
ich würde mich über eine Newsgroup gerne genauer über Camcorder
informieren. Bin ich hier richtig?
Wenn nicht, welche Newsgroup dann?
MfG,
Dennis Schramm
--
http://batchtranscode.sourceforge.net
Antwort von Günter Hackel:
On 02.04.2006 00:33, Dennis-Bendert Schramm wrote:
> Hallo,
>
> ich würde mich über eine Newsgroup gerne genauer über Camcorder
> informieren. Bin ich hier richtig?
Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
Antwort von Lars Mueller:
Günter Hackel wrote:
>
> On 02.04.2006 00:33, Dennis-Bendert Schramm wrote:
> > ich würde mich über eine Newsgroup gerne genauer über Camcorder
> > informieren. Bin ich hier richtig?
>
> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
Wie kommst du auf die Idee, daß allgemeine Camcorder-Fragen in de.comp.*
müssen?
Lars
Antwort von Günter Hackel:
On 02.04.2006 12:09, Lars Mueller wrote:
> Günter Hackel wrote:
>>
>> On 02.04.2006 00:33, Dennis-Bendert Schramm wrote:
>
>> > ich würde mich über eine Newsgroup gerne genauer über Camcorder
>> > informieren. Bin ich hier richtig?
>>
>> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
>
> Wie kommst du auf die Idee, daß allgemeine Camcorder-Fragen in de.comp.*
> müssen?
Nicht so kleinlich! Spätestens wenn es darum geht, wie man die Filme aus
der Kamera überträgt und im PC bearbeitet und was man dazu braucht usw.
spätestens dann passt es doch genau.
gh
Antwort von Dennis-Bendert Schramm:
> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
OK, also....
Ich möchte mir einen Camcorder kaufen und suche nach einer Kaufempfehlung.
Das Gerät muß über folgende Fähigkeiten verfügen:
1. Maximalpreis 280-300 Euro
2. Abschalten des Auto-Focus möglich
3. Abschalten des Micros und Anschluß eines eigenen Micros möglich
4. MiniDV
5. Firwire- oder USB-Schnittstelle
6. Mac(;OS X)-kompatibel
Vor allem die Punkte 2 und 3 findet man nirgends in den
Produktbeschreibungen, was es mir schwer macht, im Internet das richtige
Gerät zu finden.
--
http://batchtranscode.sourceforge.net
Antwort von Birger Jesch:
"Dennis-Bendert Schramm"
schrieb im Newsbeitrag =
Re: Camcorder-Fragen - richtige NG?###
>> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
>
> OK, also....
>
> Ich möchte mir einen Camcorder kaufen und suche nach einer =
Kaufempfehlung.
>
> Das Gerät muß über folgende Fähigkeiten verfügen:
> 1. Maximalpreis 280-300 Euro
> 2. Abschalten des Auto-Focus möglich
> 3. Abschalten des Micros und Anschluß eines eigenen Micros möglich
> 4. MiniDV
> 5. Firwire- oder USB-Schnittstelle
> 6. Mac(;OS X)-kompatibel
>
> Vor allem die Punkte 2 und 3 findet man nirgends in den
> Produktbeschreibungen, was es mir schwer macht, im Internet das =
richtige
> Gerät zu finden.
>
Ein paar allgemeine Sachen:
- Wenn 5) (;Firewire), dann ist auch 6)
- Bei guenstiger.de oder ähnlichen Seiten Camcorder deiner Wahl 1) 4)
raussuchen und zu diesen Modellen die Bedienungsanleitung von der =
Hersteller-
seite (;als PDF) runterladen. Dort nach 2) und 3) schauen ;)
Gruss Birger
> --
> http://batchtranscode.sourceforge.net
Antwort von Günter Hackel:
On 02.04.2006 13:41, Dennis-Bendert Schramm wrote:
>> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
>
> OK, also....
>
> Ich möchte mir einen Camcorder kaufen und suche nach einer Kaufempfehlung.
>
> Das Gerät muß über folgende Fähigkeiten verfügen:
> 1. Maximalpreis 280-300 Euro
Hallo
bei der Preisvorstellung wirst Du nehmen müssen, was Du bekommst. An
irgendwelche "Extras" ist da kaum zu denken.
> 3. Abschalten des Micros und Anschluß eines eigenen Micros möglich
Wenn eine Mikrofon-Buchse vorhanden ist, wird das interne Mikrofon
eigentlich immer automatisch abgeschaltet.
> 4. MiniDV
klar, das ist Standard (;ein Guter nebenbei)
> 5. Firwire- oder USB-Schnittstelle
Firewire ist unabdingbar wenn Du Filme an den Rechner übertragen willst.
USB ist bestenfalls für die Übertragung von Standbildern oder
MPEG-Filmchen nötig falls der Camcorder noch einen Speicherstick dafür
besitzt.
> 6. Mac(;OS X)-kompatibel
Firewire ist IMO auch beim MAC vorhanden. Der Rest ist Sache der
Software und hat mit dem camcorder nichts zu tun.
>
> Vor allem die Punkte 2 und 3 findet man nirgends in den
> Produktbeschreibungen, was es mir schwer macht, im Internet das richtige
> Gerät zu finden.
Lese mal genauer, wenn es möglich ist, die Aufnahmeoptionen zu
verstellen, steht das mit Sicherheit in den Beschreibungen.
Tipp: Sehr günstige Preise, absolut seriös aber eingeschränkte Auswahl:
www.hificomponents.de (;Fa. Vehns)
gh
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m
-------- Kontakt: lutz---at---cyborgs--punkt---de -------------
Antwort von Bodo G. Meier:
Am 02.04.2006 13:41 schrieb Dennis-Bendert Schramm:
>> Hi Dennis, her mit Deinen Fragen!
>
> OK, also....
>
> Ich möchte mir einen Camcorder kaufen und suche nach einer Kaufempfehlung.
>
> Das Gerät muß über folgende Fähigkeiten verfügen:
> 1. Maximalpreis 280-300 Euro
> 2. Abschalten des Auto-Focus möglich
> 3. Abschalten des Micros und Anschluß eines eigenen Micros möglich
> 4. MiniDV
> 5. Firwire- oder USB-Schnittstelle
> 6. Mac(;OS X)-kompatibel
>
> Vor allem die Punkte 2 und 3 findet man nirgends in den
> Produktbeschreibungen, was es mir schwer macht, im Internet das richtige
> Gerät zu finden.
Schau Dir mal das Modell GR-D270 von JVC an. Das erfüllt alle Deine
Anforderungen.
Auf den Webseiten von JVC kannst Du Dir die komplette, deutsche
Bedienungsanleitung herunterladen.
Ich habe mir das Gerät selber im März gekauft. Bisher habe ich noch
nicht viel damit gemacht, aber für den Preis scheint es o.k. zu sein. Im
Vergleich zu unserem bisherigen Canon MV3i (;zum vierfachen Preis und
nach nur 4 Jahren bzw. 20 Cassetten schmählich verreckt...) bin ich
sogar angenehm überrascht, dass bei Aufnahmen mit dem internen Mikrofon
kein störendes Geräusch der rotierenden Kopftrommel mit ins Video kommt.
Das Ding hat eine Firewire-Schnittstelle, aber ein Firewire-Kabel ist
leider nicht dabei.
Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier