Frage von ptvwesel:Das die Firmen versuchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, wissen wir ja. Jetzt hab ich im Netz nach einem Weitwinkel für die XM2 von Canon gesucht und bin bei 58mm Gewinde auf die
WC-DC58A gekommen. Ich meine, die sollte doch genau so gute Qualität wie der teure Bruder haben, oder?
Hat da jemand erfahrung?
Antwort von ptvwesel:
Das die Firmen versuchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, wissen wir ja. Jetzt hab ich im Netz nach einem Weitwinkel für die XM2 von Canon gesucht und bin bei 58mm Gewinde auf die
WC-DC58A gekommen. Ich meine, die sollte doch genau so gute Qualität wie der teure Bruder haben, oder? Preisverasche?
Hat da jemand erfahrung?
Antwort von Anonymous:
Doppelte posts führen nicht zu mehr Antworten...
hier
gehts weiter
Thread closed-
Antwort von Meggs:
Ich meine, die sollte doch genau so gute Qualität wie der teure Bruder haben, oder? Preisverasche?
Wie kommst du zu dieser Annahme? Canon stellt Objektive in allen Preisklassen her. Der WC-DC58A wird für die Digicam Powershot S2 hergestellt. Die kostet ca. 400 Euro. Alleine das Objektiv der XM2 kostet bestimmt das doppelte. Deswegen muß auch der Weitwinkelvorsatz besser sein, wenn er das Bild nicht verschlechtern soll.
Antwort von ptvwesel:
Hmmm... Wie böse :-( Meinte es doch nur gut... Wenn man's mal eilig hat.
Antwort von ptvwesel:
Ich werd das Ding jetzt trotzdem mal probieren, vielleicht reicht es ja ein Objektiv zu kaufen, dass nicht das Ende der Welt kostet... Infos folgen...
Update:
Hab's heute bekommen und bin zufrieden. Preis Leistung ist einfach klasse. Kein "Bullauge", Verzeichnung nicht gesehen und "Weichzeichner" im Zoombereich kommt recht spät. Alles in allem funktioniert das Weitwinkel mit der Canon XM 2 und ist sogar billiger und vor alle dem besser als Billigware von Raynox, etc.