Frage von Delpea:Hi!
Ich habe gestern einen Greenscreendreh gehabt der ziemlich gut gelaufen ist. Als ich das Rohmaterial sichtete, sah ich daß in den fertigen Aufnahmen relativ kleine Blendenflecke zu sehen sind. Diese Flecken wurde durch eine der Lampen verursacht. Die Flecken sind recht klein aber meiner Meinung nach noch wahrzunehmen (siehe Link)
 zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5v2c-15.jpg
Die Einstellung ist statisch und es bewegt sich keine Kamera. Meine Frage an die Community: Welche Vorangehensweise empfiehlt ihr um diese Flecken beim Compositing zu entfernen ? Bitte gebt mir Grund zur Hoffnung :)
Grüsse
Delpea
 Antwort von  B.DeKid:
Fleck Tracken > ...
Kreis erstellen mit weichen Kanten diesen mit Motiv Farbe füllen > ...
Kreis entlang der Tracker Spur bewegen ( überblenden) 
.....................
Je nach Bewegung des Motiv muss man das per Hand machen 
MfG
B.DeKid
 Antwort von  nicecam:
Logoaway nehmen! Ich hatte mal so eine schöne, einfache Anleitung. Finde sie nicht mehr. Aber einfach mal nach Anleitungen googeln. Es gibt sogar Tutorials auf Youtube.
Übrigens: Senderlogos (so wie der Name sagt), habe ich damit noch nie entfernt - ist mir einfach zu blöd. Aber um Schmutzflecken etc. unsichtbar zu machen, kommt das Tool gut. Deshalb hab ich auch den Link zu Heise rausgesucht ;-)
 Antwort von  nicecam:
Upps, brauchte eine kleine Ewigkeit, um zu erkennen, dass es mit LogoAway allein so doch nicht geht. Die Einstellung ist statisch, aber der Mensch bewegt sich doch.
Habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft eine Kombination aus LogoAway und der von B.DeKid beschriebenen Methode.
 Antwort von  B.DeKid:
Logoaway (das gute alte Progi)  könnte eventuell helfen , Frage is halt ob die Flecken ( Blendflecken Licht  Verunreinigung) eben nur sichtbar ist wenn der Jung sich bewegt - wo von ich fast mal ausgehe.
Einfach mal testen  so anhand des Bildes kann man das eh nicht  richtig beurteilen .
MfG
B.DeKid