Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Blendenflecke auf Motiv - Was tun ?



Frage von Delpea:


Hi!

Ich habe gestern einen Greenscreendreh gehabt der ziemlich gut gelaufen ist. Als ich das Rohmaterial sichtete, sah ich daß in den fertigen Aufnahmen relativ kleine Blendenflecke zu sehen sind. Diese Flecken wurde durch eine der Lampen verursacht. Die Flecken sind recht klein aber meiner Meinung nach noch wahrzunehmen (siehe Link)

zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5v2c-15.jpg

Die Einstellung ist statisch und es bewegt sich keine Kamera. Meine Frage an die Community: Welche Vorangehensweise empfiehlt ihr um diese Flecken beim Compositing zu entfernen ? Bitte gebt mir Grund zur Hoffnung :)

Grüsse
Delpea

Space


Antwort von B.DeKid:

Fleck Tracken > ...

Kreis erstellen mit weichen Kanten diesen mit Motiv Farbe füllen > ...

Kreis entlang der Tracker Spur bewegen ( überblenden)

.....................

Je nach Bewegung des Motiv muss man das per Hand machen

MfG

B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

Logoaway nehmen! Ich hatte mal so eine schöne, einfache Anleitung. Finde sie nicht mehr. Aber einfach mal nach Anleitungen googeln. Es gibt sogar Tutorials auf Youtube.

Übrigens: Senderlogos (so wie der Name sagt), habe ich damit noch nie entfernt - ist mir einfach zu blöd. Aber um Schmutzflecken etc. unsichtbar zu machen, kommt das Tool gut. Deshalb hab ich auch den Link zu Heise rausgesucht ;-)

Space


Antwort von nicecam:

Upps, brauchte eine kleine Ewigkeit, um zu erkennen, dass es mit LogoAway allein so doch nicht geht. Die Einstellung ist statisch, aber der Mensch bewegt sich doch.

Habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft eine Kombination aus LogoAway und der von B.DeKid beschriebenen Methode.

Space


Antwort von B.DeKid:

Logoaway (das gute alte Progi) könnte eventuell helfen , Frage is halt ob die Flecken ( Blendflecken Licht Verunreinigung) eben nur sichtbar ist wenn der Jung sich bewegt - wo von ich fast mal ausgehe.

Einfach mal testen so anhand des Bildes kann man das eh nicht richtig beurteilen .

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
DJI Ronin SC schaukelt sich auf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash