Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Bildstörungen (Canon XM1)



Frage von pasolini:


hallo und guten Abend,

seit fünf Tagen besitze ich eine Canon XM1, hatte aber nun vor kurzem vorübergehende
Bildstörungen(-->traten ungefähr für 30 sek. auf, das Bild war in ca. 8 horizontal verlaufende Balken untergliedert, auf vieren lief das kurz vorher Aufgenomme ab, die anderen vier Balken ließen in Form von Standblidern eine alte Aufnahme erkennen<--)auf der Cassette. Laut Bedienungsanleitung könnten in diesem Fall die Videoknöpfe verunreinigt sein, was mir nach dem bislang sehr selten Einsatz der Kamera sehr verdächtig vorkäme. Ich benutzt bislang nur eine Cassette, habe die ersten füfnf auf dem Band bereits ca. 5 mal überspielt, aber dies sollte doch kein Problem sein, oder? Tut mir leid, falls ich mit einem Anfänger-Problem nerve, habe aber nirgends Hinweise gefuden, welche Ursache diese "mosaikaritgen Bildstörungen" haben könnten ...

vielen DANK
beste grüße
pasolini


Space


Antwort von Achim:

: hallo und guten Abend,
:
: seit fünf Tagen besitze ich eine Canon XM1, hatte aber nun vor kurzem vorübergehende
: Bildstörungen(-->traten ungefähr für 30 sek. auf, das Bild war in ca. 8 horizontal
: verlaufende Balken untergliedert, auf vieren lief das kurz vorher Aufgenomme ab, die
: anderen vier Balken ließen in Form von Standblidern eine alte Aufnahme
: erkennen<--)auf der Cassette. Laut Bedienungsanleitung könnten in diesem Fall die
: Videoknöpfe verunreinigt sein, was mir nach dem bislang sehr selten Einsatz der
: Kamera sehr verdächtig vorkäme. Ich benutzt bislang nur eine Cassette, habe die
: ersten füfnf auf dem Band bereits ca. 5 mal überspielt, aber dies sollte doch kein
: Problem sein, oder? Tut mir leid, falls ich mit einem Anfänger-Problem nerve, habe
: aber nirgends Hinweise gefuden, welche Ursache diese "mosaikaritgen
: Bildstörungen" haben könnten ...
:
: vielen DANK
: beste grüße
: pasolini

verschmutzte Köpfe ist korrekt. "sollte kein Problem sein" stimmt auch. 10 Sekunden Reinigungskassette laufen lassen sollte das Streifen-Problem beheben (die versaute Aufnahme ist aber hin, insofern ist der Einsatz der Reinigungscassette nur sinvoll, wenn das Problem auch bei einer Neuaufnahme auftritt). So was hatte ich auch schon, ist aber extrem selten.
Achim




Space


Antwort von FrankB.:

: hallo und guten Abend,
: seit fünf Tagen besitze ich eine Canon XM1, hatte aber nun vor kurzem vorübergehende
: Bildstörungen(-->traten ungefähr für 30 sek. auf, das Bild war in ca. 8 horizontal
: verlaufende Balken untergliedert, auf vieren lief das kurz vorher Aufgenomme ab, die
: anderen vier Balken ließen in Form von Standblidern eine alte Aufnahme
: erkennen<--)auf der Cassette. Laut Bedienungsanleitung könnten in diesem Fall die
: Videoknöpfe verunreinigt sein, was mir nach dem bislang sehr selten Einsatz der
: Kamera sehr verdächtig vorkäme. Ich benutzt bislang nur eine Cassette, habe die
: ersten füfnf auf dem Band bereits ca. 5 mal überspielt, aber dies sollte doch kein
: Problem sein, oder? Tut mir leid, falls ich mit einem Anfänger-Problem nerve, habe
: aber nirgends Hinweise gefuden, welche Ursache diese "mosaikaritgen
: Bildstörungen" haben könnten ...
: vielen DANK
: beste grüße
: pasolini

Es könnte auch was am Band sein. Versuch es mal mit einer Reinigungskassette (gibts im Handel) und nimm danach ein neues Band. Wenn die Fehler immernoch auftreten, solltest Du die Kamera umtauschen.
Gruß FrankB.



Space


Antwort von krsek1:

Hallo Ihr Lieben,

hatte das gleiche Problem mit einer Panasonic NV-MX.

Zuerst:

pixeliges Bild,
dann 5 horizontale Balken mit Bildinformation,
dann diese Balken schwarz,
dann: alles schwarz.

Öffnen und Schließen und Drücken auf den Gehäuseboden hat bei mir dazu geführt, dass ich nun gar nichts mehr im Display sehe. Der Timecode läuft auch nicht mit. Beim Spulen springt er von z.B. 3:40:12 auf 7:33:20 usw.

Die Kopftrommel habe ich schon mit Alc+Q-Tipps gereinigt.

Falls man das Ding auseinandernehmen muss. Wo findet man die passende Beschreibung?

Oder gibt es noch eine Alternative zur Notoperation?

Vielen Dank für jeden Tipp!


Solidarischer Gruß,
Mario

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
VHS ntsc Bildstörungen
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash