Frage von Saschman:Hy Leute,
ich habe mir eine Canon HG20 gekauft. Filme damit haupsächlich unsere Kids und Familienausflüge. Mich interessiert nun, welche Lösung die "Beste" ist um am Mac AVCHD zu verarbeiten. Mit iMovie habe ich schon rumgespielt..gefällt mir ganz gut. Bin aber auch bereit in Final Cut / Adobe Premiere zu investieren wenn es Vorteile bringt. Habe gelesen, dass der Nachteil beim Mac einfach ist, dass immer in ein anderes Format umgerechnet wird. Ist das wirklich ein Problem?
Habe früher ..als ich noch mit Windows gearbeite habe meine DV-Videos mit Vegas bearbeitet hat mir auch damals gut gefallen.
Jetzt würde ich halt gerne alles nativ am Mac machen.
Was empfehlt Ihr denn für ein Ausgabeformat z.B. in iMovie für den fertigen HD-Film. (QuickTime h.264??, Mit welchen Einstellungen?). Die Filme würden wenn eigentlich immer nur über einen HTPC angeschaut werden. Das ganze würde ich dann auf DVD sichern wollen.
Wär super wenn Ihr mal Euren Workflow beschreiben würdet
Lg
Sascha
Antwort von Manfredo52:
Ein wenign weiter unten findest Du einen anderen thread.
viewtopic.php?t=70368
Dort wird sowas auch schon besprochen
Die Auswahl beim Mac ist etwas dünn. Imovie und Final Cut.., dann kommt Premiere, das war wohl schon
Ich habe auch gerade wieder mit ner JVC HD30 angefangen. Meine Sony DV210 miniDV werde ich verkaufen wollen. "Damals" war ich viel bei Pinnacle unterwegs, Magix, Ulead usw. Windows bietet da sicherlich mehr Auswahl. IMovie iust aber für mich als (Neu/Alt-)Anfänger schon erstmal ok.
Viellt. bemüheich dann aber wieder Bootcamp zwecks Windows und er Vielzahl der Programme dort
Gruß Manfred