Frage von Jonu:Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einem Problem welches ich nicht gelöst bekomme.
Beim Export aus Premiere (h.264) wird mein Bild auf dem mittig ein rotes Objekt zu sehen ist plötzlich leicht rötlich. Bei dem danach folgendem Bild mit einem goldenen Objekt wird es leicht bläulich. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das in den Griff bekomme? Dass ich keine reines schwarz hinbekomme weiß ich, aber weshalb diese Verfärbung?
Hier gehts zum Video:
Im Anhang das originale Bild und zwei nach dem Export.
Antwort von otaku:
warum es genau passiert, dazu hab ich zu wenig ahnung was unter der haube von h264 so los ist. was ich aber sehe ist das dein video broadcast legal ist, ein h264 wirst du aber ja nicht senden, also warum mapst du dein schwarz nicht auf 0 fuer computer anwendungen, ich denke dann erledigt sich dein problem automatisch.
Antwort von dienstag_01:
Ob das Video Broadcast legal ist oder nicht, hat mit dem Problem nichts zu tun. Zumindest würde es mich sehr wundern. Premiere 0, 0, 0 ist Legal 16, 16, 16 und wir richtigerweise in den (meisten) Playern wieder als 0, 0, 0 angezeigt.
Ob es am Codec liegt oder nicht, einfach mal testweise in einem anderen exportieren.
Und, was auch Klarheit schaffen könnte, mal in den Waveform-Monitor schauen (Y-Wave).
Antwort von Jonu:
in Premiere ist es ja reines schwarz ( 0 ) und wird auch so angezeigt. Mit anderen Codecs habe ich es auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Wenn ich das Exportierte Video wieder in Premiere öffne passt auch alles wieder. Nur tut das nicht der Player und auch nicht Vimeo.
Wo kann ich denn festlegen dass 0 auch 0 bleibt?
Antwort von dienstag_01:
Welchen Player hast du getestet?
Hast du dir das Video mal im Internet Explorer angeschaut?
Edit: Für mich sieht das ganz deutlich nach einem (dem) html5 Fehler in Firefox aus. (Ich habe dafür aber immer nur Youtube getestet, Vimeo nicht)
Antwort von Jonu:
hier auf dem Notebook schaut es im Internet Explorer sauber aus. Und auch im Chrome. Player ist der VLC.
Antwort von dienstag_01:
Hier wurde mal ein Trick beschrieben: Schnelle Farbkorrektur in Premiere, die INPUT Range auf 16 und 235 einschränken. Das erhöht den Kontrast und könnte in den Playern, die eigentlich funktionieren, zu crushed Schwarz und clippendem Weiss führen. Aber ausprobieren kann man es.
Antwort von TheBubble:
Im Anhang das originale Bild und zwei nach dem Export.
Das Beispiel "blaustich" hat einen perfekt schwarzen Hintergrund nach BT.709 mit RGB=(16,16,16).
Das Beispiel "rotstich" hat genau wie das Beispiel "original" einen leicht rötlichen Hintergrund.
Einen bläulichen Hintergrund kann ich folglich nicht nachvollziehen (vielleicht hat Dein Display ja nur eine kühle leicht ins bläuliche gehende Wiedergabe?) und den rötlichen hintergrund musst Du bewusst vorgesehen haben, da er auch im Ausgangsbild vorhanden ist.
Antwort von dienstag_01:
Das was TheBubble über die Farbstiche sagt, kann ich nur bestätigen. Trotzdem ist es ein Fehler von Firefox, dass die Videos mit 16/16/16 angezeigt werden. Oben ist es genauso: 235/235/235 für 255/255/255.
Wieso aber VLC den selben Fehler macht, verstehe ich nicht wirklich. Vielleicht liegt es daran, dass es ein *.mov ist?