Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bearbeiten von 16:9 Material-> Adobe Premiere Pro(v2)



Frage von zenon:


Hi Leute habe einen kleinen Spot mit Freunden gedreht und wollte die Aufnahme mit Adobe Premiere bearbeiten, jedoch bekomme ich's momentan irgendwie nicht gebacken :(

Hab einen HDD Camcorder, somit liegt das Rohmaterial als MPEG-Datei vor.
Wenn ich die unbearbeiteten Dateien abspiele scheint das Breitbildverhältnis zu stimmen, hab als Aufnahmemodus 16:9 gewählt.

Hab dann ein Adobe Premiere Pro Project mit Widescreeneinstellungen gewählt(16:9) und die Datei importiert. Leider ist offenbar das Video nach Bearbeitung etwas gestaucht und wirkt eher 4:3, auch habe ich nun links und rechts störende schwarze Balken. Zudem ist mir aufgefallen, dass das bearbeitete Video kleiner ist, wenn ich die Datei mit (z.B.) VLC öffne bedeckt es einen kleineren Teil meines Bildschirms. Habe testweise auch mal eine Datei mit dem Modus 4:3 aufgenommen, wenn ich dieses Material in das gleiche Widescreen-Project importiere habe ich komischerweise das GLEICHE Ergebnis mit den Balken links und rechts. Das Rohmaterial ist jedoch eindeutig voneinander zu unterscheiden, das 16:9 Material ist wesentlich "breiter". Könnt Ihr mir vielleicht irgendwie helfen? Hab wirklich schon fast alle Projecteinstellung rauf und runterprobiert.
Wäre sehr erfeut wenn es eine Lösung speziell mit Adobe Premiere gibt, da ich schon hiermit den Spot schneiden und bearbeiten möchte.

Hab hier noch ein 7-Zip Archiv mit Beispielaufnahmen vom Roh- und Endmaterial mit einer Länge von ca. 10 Sek. , so könnt Ihr euch selbst ein Bild machen:

http://rapidshare.com/files/193140376/B ... aterial.7z

Danke schonmal im Voraus!!!

MfG, Zenon

Space


Antwort von Sektionschef:

Hallo
Aus der Datei entnehme ich, dass Du einen Panasonic HDD Camcorder hast, der die Aufnahmen in MOD Dateien ablegt.
Ein Umbenennen auf MPG genügt hier nicht, weil Pansonic(sowie Canon und JVC, aber nicht Sony) das 16:9 Widescreen-Flag nicht in die MOD Datei schreiben sondern in die dazugehörige MOI Datei.
Die meisten Videoprogramme wiederum werten die MOI Datei nicht aus, deshalb wird das Video immer als 4:3 erkannt, obwohl es in 16:9 aufgenommen wurde.
Abhilfe bring hier mein selbstgeschriebenes Tool SDcopy, welches Du hier downloaden kannst: http://zyvid.com/smf/index.php?action=d ... 0.0;id=219
Es kopiert sämtliche MOD Dateien eines Quelllaufwerkes in einen gemeinsamen Zielordner, benennt die MOD Dateien so um, dass sie das Datum/Uhrzeit als Dateinamen bekommen und MPG als Erweiterung. Zusätzlich kann SDcopy das 16:9 Widescreen-Flag setzen, sodass die Schnittprogramme es dann als 16:9 Format erkennen.
mfg
Sektionschef

Space


Antwort von zenon:

Danke ich werde es mal probieren. Ich verwende jedoch die ganz normale Software von Panasonic, also den Video Cam Suite, zum umwandeln der Mod Dateien in Mpeg, bennene sie also nicht nur um ;)

Nach dem Umwandeln der Dateien mit der Panasonic Software habe ich neben den MPG Dateien zusätzlich zu jeder Videodatei noch eine MTD- Datei und eine MTV-Datei, manchmal hab ich sogar noch MCS-Dateien. Weiß jemand wofür ich die alle brauche?

LG Zenon

P.S. Ja deine Vermutung stimmt hab die Panasonic SDR-H280

Space


Antwort von zenon:

WOW vielen lieben DANK!!!!! Hat mit deinem Programm geklappt!!!

Jetzt habe ich noch 2 kleine Probleme.

1) Wenn ich längere Aufnahmen habe, sind manchmal viele, viele MOD-Dateien mit eine Größe von ca. 12 MB vorhanden, die jedoch zu EINER Aufnahme gehören. Kann ich hier irgendwie die "korrekt" Zusammenfassen, sodass ich wie mit der Panasonic Software eine MPEG Datei habe JEDOCH eben mit dem richtigen 16:9 Flag?

2) Habe leider NICHT mehr die Original Mod-Dateien zu meinem schon oben genannten Spot, gibt es die Möglichkeit irgendwie den Flag nachträglich zu setzen?

LG Zenon

Nochmal vielen Dank, weiß jetzt zumindes woran es liegt !

Space


Antwort von Sektionschef:

Zu 1)
Ich kenne nur den Fall, dass die Camcorder die Aufnahme in mehrere MOD Dateien ablegen, wenn eine Grösse von 2GB (bzw. 4GB) erreicht ist.
Das kommt daher, weil die Platten entweder als FAT16 oder FAT32 formatiert sind und 2 bzw. 4GB die Limits dazu sind.
Warum der Camcorder die Aufnahme in 12MB-MOD Dateien teilen sollte, weiss ich nicht.
Kann dir die Panasonic SW nicht die MOD Dateien zu einer grossen MOD oder MPG Datei zusammensetzen?

Zu 2)
SDcopy kann
a) auch nach MPG Dateien suchen und wieder MPG Dateien erzeugen. Dazu einfach unter "search for" statt MOD dann MPG eingeben. Dann wird auch das Flag nochmals gesetzt.
b) wenn Du das Feld "target folder" leer lässt, kann Sdcopy auch die originalen Dateinen direkt patchen. Dann wird überhaupt nichts kopiert sondern die Originaldateien werden nur gepatched.

mfg
Sektionschef

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
HLG Material Export Premiere Pro
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash