Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Baustrahler + Stativ: Wattzahl?



Frage von Blackeagle123:


Hallo alle,

ich möchte mir nun endlich Baustrahler auf Stativen kaufen, bin aber nur noch in einem Punklt unentschlossen: Die Watt-Zahl!
Nun sind 1000Watt ja sehr viel, ich weiß nicht, ob damit meine Aufnahmen zu starken Schlagschatten im Gesicht haben, bzw. einfach viel zu hell sind!
Klar ist es möglich Leuchten zu dimmen, aber dann ändert sich auch noch die Farbtemeperatur.
Ich dachte, um die 300Watt zu benutzen, lese aber immer häufiger, dass leuchten mit 500 oder wirklich 1000Watt benutzt werden.
Ich denke bei meinen Aufnahmen an etwa ein Interview, auch mal Nachtaufnahmen, mit blauen Farbfolien (die sehr Hitzebeständig sein müssen *g*) oder Aufnahmen, für einen Kurzfilm, etwa bei Mischlicht im Haus!

Ich hoffe ihr könnt mir bei der entgültigen Wahl weiterhelfen :)

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich bin inzwischen auch unetschlossen, wie viele Leuchten ich benötige... (zumindest meistens)! Sollte ich eher 2, oder eher 3 Stück nehmen, ich denke 1 langt nicht!?

(Ich habe noch zwei ganz kleine 60Watt Strahler, einen blauen, den ich immer dazu benutze, um etwa einen blauen Mondeffekt ins Video zu bekommen, der andere ist eigentlich dazu da, um die Decke o.ä. vom Boden aus senkrecht zu beleuchten, aber auch im Notfall ganz okay, wann man ihn leicht schräg (auf irgendetwas) hinlegt, um Füße extra zu beleuchten oder so!)

Nochmals liebe Grüße :)

Constantin

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ
Bildstabi und Stativ
Smallrig Freeblazer Stativ Ad-80 vs. AD-100
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Leichtstes Stativ mit Nivellierhalbschale




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash