Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Wer baut das beste Stativ? Sachtler Flowtech vs Gitzo Systematic - High-End Stative im Praxis-Vergleich-Teil 1



Newsmeldung von slashCAM:





Beide zählen zu den weltweit renommiertesten Stativ-Herstellern: Sachtler auf der einen Seite mit seiner langen Tradition im Pro Videobereich und Gitzo auf der anderen Seite mit seinem High-End Stativbau, der mit der Systematic-Serie jetzt auch für Filmer interessant wird.
Wir haben die letzten Monate viel Praxiserfahrung sowohl mit dem Sachtler Flowtech 75 als auch mit dem Gitzo Systematic 3 gesammelt - hier unser Premium Videostativ Shootout ?



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Wer baut das beste Stativ? Sachtler Flowtech vs Gitzo Systematic - High-End Stative im Praxis-Vergleich-Teil 1


Space


Antwort von Auf Achse:

Vor einiger Zeit hab ich das Flowtech in der Hand gehabt. Ist von der Haptik extrem ungewöhnlich, greift sich an wie Spielzeug (was es aber definitiv nicht ist). Auch die Geräuschentwicklung beim Ein + Ausfahren der Beine ist sehr ungewohnt wegen der großen Hohlräume der Beine.

Aber das geilste ist die Höhenverstellung! Drei Schnapper und fertig! Genial!

Auf Achse

Space


Antwort von Schwermetall:

Ist der Bericht dem Sommerloch geschuldet?
Wenn ja, dann hoffe ich, dass dies ein langer Sommer wird 😉
Im Ernst, erst der H265 Artikel und jetzt der Stativartikel, sind spitzenmäßig.
Vielen Dank, Alex

Space


Antwort von rob:

Hallo Alex,

vielen Dank für dein positives Feedback - das freut uns sehr! :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Kamerafreund:

Stimme zu! Stativ und h265 waren super. Im Gegensatz zum Autofokus Test. ;) Da fehlt noch immer die Antwort.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

https://www.4kshooters.net/2019/07/07/i ... mpetition/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sachtler Flowtech vs Gitzo Systematic - High-End Stative im Praxis-Vergleich - Teil 2
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
EILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Nikon baut high end Cinema Camera
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
ZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Jetzt baut auch Sigma Linear-Fokusmotoren - das 50er 1.4 DG DN debütiert
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
Schulter -Kamera und -Rig im Vergleich zu Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash