Frage von Jost Ammon:Ich überlege, eine Schüssel zum Empfang von BBC Prime anzuschaffen, da
ich gesehen habe, dass das Programm auf Hotbird 13° Ost ausgestrahlt wird.
Daher die Frage: kriegt man den wirklich gut?
Ausserdem ist er verschlüsselt - was kostet das Zeugs, das man zur
Decodierung braucht?
http://www.bbcprime.com/channelInfo.aspx?menu%channelinfo
Gruss,
JA
Antwort von Heike C. Zimmerer:
Jost Ammon
writes:
> Ich überlege, eine Schüssel zum Empfang von BBC Prime anzuschaffen, da
> ich gesehen habe, dass das Programm auf Hotbird 13° Ost ausgestrahlt
> wird.
>
> Daher die Frage: kriegt man den wirklich gut?
Kein Problem. Wie jeden anderen Hotbird-Transponder mit Europe-Beam.
60cm reichen in Deutschland.
> Ausserdem ist er verschlüsselt - was kostet das Zeugs, das man zur
> Decodierung braucht?
Hmm... wozu überhaupt dekodieren? Es ist eine Auswahl aus den
BBC-Programmen, und die bekommst Du allesamt auf 28.2E. Je nach
Standort brauchst Du allerdings u.U. eine größere Schüssel.
Antwort von Benjamin Spitschan:
Heike C. Zimmerer schrieb:
> Hmm... wozu überhaupt dekodieren? Es ist eine Auswahl aus den
> BBC-Programmen, und die bekommst Du allesamt auf 28.2E.
Free-to-air, hättest Du besser noch dazuschreiben sollen ;)!
Grüße, Benjamin
Antwort von Gerd Schweizer:
Benjamin Spitschan schrieb:
> Heike C. Zimmerer schrieb:
>
>> Hmm... wozu überhaupt dekodieren? Es ist eine Auswahl aus den
>> BBC-Programmen, und die bekommst Du allesamt auf 28.2E.
>
>
> Free-to-air, hättest Du besser noch dazuschreiben sollen ;)!
Aber im Süden und Osten von .de ist der Empfang mit den Standard
Equipments nicht möglich.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Heike C. Zimmerer:
Gerd Schweizer writes:
> Benjamin Spitschan schrieb:
>> Heike C. Zimmerer schrieb:
>>
>>> Hmm... wozu überhaupt dekodieren? Es ist eine Auswahl aus den
>>> BBC-Programmen, und die bekommst Du allesamt auf 28.2E.
>> Free-to-air, hättest Du besser noch dazuschreiben sollen ;)!
> Aber im Süden und Osten
Südosten. Im Südwesten (;Baden-Württemberg) kein Problem.
> von .de ist der Empfang mit den Standard Equipments nicht möglich.
Antwort von Jost Ammon:
Heike C. Zimmerer schrieb:
> Gerd Schweizer writes:
>
>
>>Benjamin Spitschan schrieb:
>>
>>>Heike C. Zimmerer schrieb:
>>>
>>>
>>>>Hmm... wozu überhaupt dekodieren? Es ist eine Auswahl aus den
>>>>BBC-Programmen, und die bekommst Du allesamt auf 28.2E.
>>>
>>>Free-to-air, hättest Du besser noch dazuschreiben sollen ;)!
>>
>>Aber im Süden und Osten
>
>
> Südosten. Im Südwesten (;Baden-Württemberg) kein Problem.
Im Ernst? Ich wohne im Raum KA. 28.2° habe ich verworfen, weil für den
Standort angeblich mind. 1m Durchmesser nötig. Daher 13° Hotbird.
Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
Gruss,
JA
Antwort von Benjamin Spitschan:
Jost Ammon schrieb:
> Im Ernst? Ich wohne im Raum KA. 28.2° habe ich verworfen, weil für den
> Standort angeblich mind. 1m Durchmesser nötig. Daher 13° Hotbird.
http://www.beitinger.de/sat/astra 2d.html
Grüße, Benjamin
PS: Der gelbe Fleck ausgerechnet bei Dir in Karlsruhe sagt ja nur, daß
mit 1m definitiv Empfang möglich nicht - nicht, daß es mit
Schüsselgrößen darunter *nicht* geht!
Antwort von Jost Ammon:
Benjamin Spitschan schrieb:
> Jost Ammon schrieb:
>
>> Im Ernst? Ich wohne im Raum KA. 28.2° habe ich verworfen, weil für den
>> Standort angeblich mind. 1m Durchmesser nötig. Daher 13° Hotbird.
>
>
> http://www.beitinger.de/sat/astra 2d.html
>
> PS: Der gelbe Fleck ausgerechnet bei Dir in Karlsruhe sagt ja nur, daß
> mit 1m definitiv Empfang möglich nicht - nicht, daß es mit
> Schüsselgrößen darunter *nicht* geht!
Also, d.h. ich kamm meinem Installateur sagen, dass mit einer Schüssel
die beiden Astras durch "schielen" eingefangen werden können.
Schüsselgröße also ca. 80cm (;wohne am südl. Standrand von KA) - der BBC
Epfang ist kein Muss, eher ein Add-on?
Hey, das ist ja besser als ich dachte!
JA
Antwort von Benjamin Spitschan:
Jost Ammon schrieb:
>> PS: Der gelbe Fleck ausgerechnet bei Dir in Karlsruhe sagt ja nur, daß
>> mit 1m definitiv Empfang möglich nicht - nicht, daß es mit
>> Schüsselgrößen darunter *nicht* geht!
>
> Also, d.h. ich kamm meinem Installateur sagen, dass mit einer Schüssel
> die beiden Astras durch "schielen" eingefangen werden können.
Die Schüssel muß dann auf den schwächeren, also den 28,2er, ausgerichtet
werden. Den 19,2er bekommt er dann durch "Schielen" allemal mit rein.
Unten in meinem Link stehen auch noch ein paar Tips.
Grüße, Benjamin
Antwort von Heike C. Zimmerer:
Jost Ammon writes:
> Heike C. Zimmerer schrieb:
> [ BBC auf Astra 2D ]
> Im Südwesten (;Baden-Württemberg) kein Problem.
>
> Im Ernst? Ich wohne im Raum KA. 28.2° habe ich verworfen, weil für den
> Standort angeblich mind. 1m Durchmesser nötig. Daher 13° Hotbird.
Ich habe hier in Stuttgart mit 85 cm noch viele Luft. In Karlsruhe
bist Du sogar etwas näher an der Kernzone.
> Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
Ja. Wobei ich die Schüssel auf 28.2E ausrichten würde, um mehr
Reserven zu haben. Fürs Schielen nach 19.2E reicht es allemal.
Gruß,
Heike
Antwort von Heike C. Zimmerer:
"Heike C. Zimmerer" writes:
> Jost Ammon writes:
>> [ BBC auf Astra 2D ]
>
>> Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
>
> Ja. Wobei ich die Schüssel auf 28.2E ausrichten würde, um mehr
> Reserven zu haben. Fürs Schielen nach 19.2E reicht es allemal.
Ich sehe eben noch: 0.6m. Da würde ich aufs Schielen verzichten oder
lieber eine Nummer größer (;85cm) wählen.
Gruß,
Heike
Antwort von Jost Ammon:
Heike C. Zimmerer schrieb:
> "Heike C. Zimmerer" writes:
>
>
>>Jost Ammon writes:
>>
>>>[ BBC auf Astra 2D ]
>>
>>>Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
>>
>>Ja. Wobei ich die Schüssel auf 28.2E ausrichten würde, um mehr
>>Reserven zu haben. Fürs Schielen nach 19.2E reicht es allemal.
>
>
> Ich sehe eben noch: 0.6m. Da würde ich aufs Schielen verzichten oder
> lieber eine Nummer größer (;85cm) wählen.
Cool. Thanks for the hints.
Jost
Antwort von Jens Glaeser:
Jost Ammon wrote:
> Im Ernst? Ich wohne im Raum KA. 28.2° habe ich verworfen, weil für den
> Standort angeblich mind. 1m Durchmesser nötig. Daher 13° Hotbird.
>
> Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
Hier (;in Berlin) gucke ich 28,2 Grad Astra 2 und Eurobird (;gleich
daneben) mit einer 80'er Schuessel. Problemlos. Und Berlin ist
sehr weit oestlich von Kassel. :)
--
Best Regards Jens 8-) (;mailto:jglaeser@gmx.de) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (;real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely looked at. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers (;"nospam" etc.) will be filtered.
Antwort von Sky:
Jens Glaeser schrieb
> Hier (;in Berlin) gucke ich 28,2 Grad Astra 2 und Eurobird (;gleich
> daneben) mit einer 80'er Schuessel. Problemlos.
Gemeint ist hier aber der Astra 2D. Über diesen senden die BBC und ITV. Und
dafür benötigst du in Berlin schon wesentlich mehr als 80cm.
mfg
Stefan
Antwort von Joachim Boensch:
Jens Glaeser wrote:
>
> Hier (;in Berlin) gucke ich 28,2 Grad Astra 2 und Eurobird (;gleich
> daneben) mit einer 80'er Schuessel. Problemlos. Und Berlin ist
> sehr weit oestlich von Kassel. :)
Den England-Beam mit BBC Prime und dem gesamten BBC-Paket? Das wäre zu
schön, um wahr zu sein.
Gruß und Frage
Joachim Boensch
Antwort von jost.ammon@gmail.com:
Heike C. Zimmerer wrote:
> "Heike C. Zimmerer" writes:
>
> > Jost Ammon writes:
> >> [ BBC auf Astra 2D ]
> >
> >> Also 28.2 mit normaler 0.6m Schüssel möglich?
> >
> > Ja. Wobei ich die Schüssel auf 28.2E ausrichten würde, um mehr
> > Reserven zu haben. Fürs Schielen nach 19.2E reicht es allemal.
>
> Ich sehe eben noch: 0.6m. Da würde ich aufs Schielen verzichten oder
> lieber eine Nummer größer (;85cm) wählen.
Könnt Ihr mir auch die Einstellungen sagen, die ich für den Empfang
der BBC Sender vornehmen muss (;Kanäle und so), damit der Monteur das
machen kann?
Danke und Gruss,
JA
Antwort von Heike C. Zimmerer:
jost.ammon@gmail.com writes:
> [BBC]
>
> Könnt Ihr mir auch die Einstellungen sagen, die ich für den Empfang
> der BBC Sender vornehmen muss (;Kanäle und so), damit der Monteur das
> machen kann?
Du bist sicher, dass Du Dir den Richtigen als Monteur ausgesucht hast?
Druck' ihm halt die passende Seite aus lyngsat.com aus. (;Aber wenn er
nur minimal Interesse an dem hat, was er verkauft, sollte er selbst
wissen, wo er die Sachen herbekommt; so sind sie beispielsweise in
Fachzeitschriften immer wieder mal abgedruckt.)
Gruß,
Heike
Antwort von Jens Glaeser:
Joachim Boensch wrote:
>> Hier (;in Berlin) gucke ich 28,2 Grad Astra 2 und Eurobird (;gleich
>> daneben) mit einer 80'er Schuessel. Problemlos. Und Berlin ist
>> sehr weit oestlich von Kassel. :)
>
> Den England-Beam mit BBC Prime und dem gesamten BBC-Paket? Das wäre zu
> schön, um wahr zu sein.
Das muss ich erst nachgucken, ich hab damals mir wegen Motors TV die
Schuessel angeschafft (;auf dem Eurobird lief das noch bis Ende 2004
unverschluesselt), und das ging mit einer 80'er problemlos. In der
Zwischenzeit gucke ich dort allerdings kaum noch, da immer mehr ver-
schluesselt ist.
--
Best Regards Jens 8-) (;mailto:jglaeser@gmx.de) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (;real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely looked at. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers (;"nospam" etc.) will be filtered.
Antwort von Jost Ammon:
Heike C. Zimmerer schrieb:
> jost.ammon@gmail.com writes:
>
>
>>[BBC]
>>
>>Könnt Ihr mir auch die Einstellungen sagen, die ich für den Empfang
>>der BBC Sender vornehmen muss (;Kanäle und so), damit der Monteur das
>>machen kann?
>
>
> Du bist sicher, dass Du Dir den Richtigen als Monteur ausgesucht hast?
> Druck' ihm halt die passende Seite aus lyngsat.com aus.
Wann ist man je sicher, dass man alles richtig macht? Lyngsat.com habe
ich ausgedruckt - wolln also mal sehn.
Gruss,
JA
Antwort von Benjamin Spitschan:
Jost Ammon schrieb:
>> Du bist sicher, dass Du Dir den Richtigen als Monteur ausgesucht hast?
>> Druck' ihm halt die passende Seite aus lyngsat.com aus.
>
> Wann ist man je sicher, dass man alles richtig macht? Lyngsat.com habe
> ich ausgedruckt - wolln also mal sehn.
Und laß ihn die Schüssel bitte *nicht* 28,2° nach Süden ausrichten - die
korrekten Werte kann man sich unter [1] berechnen lassen. Die Elevation
ist die Erhebung von der Horizontalebene und der Azimut die
"Links-/Rechtsdrehung" in der Hoizontalen im Uhrzeigersinn von der
Nordrichtung weg. Für die Einstellung der Elevation ist idR auf die
Masthalterung eine Winkelskala als Hilfe geprägt; für den Azimut
brauchst Du einen Kompaß.
Im übrigen erfordert es eine umso genauere Ausrichtung, je größer der
Spiegel wird, da der Öffnungswinkel kleiner ist.
Grüße, Benjamin
[1] http://www.satlex.de/de/azel calc.html