Frage von piXel-issue:Hallo liebe SlashCam-Gemeinde,
dieses Forum hat mir schon sehr oft geholfen.Bislang hatte immer schon einmal ein anderer ein gleiches Problem, doch diesmal muss ich euch selbst mal befragen.
Ich möchte mit Avid Xpress Pro V. 4.0 und zwei PC-Monitoren arbeiten. Die Grafikkarte hat natürlich (neben dem S-Video-) zwei VGA-Ausgänge. Mir steht weder eine MAZ, ein analoger FBAS-Vorschaumonitor, noch das Mojo zur Verfügung, daher frage ich euch nun, wie ich Avid so konfiguriere, dass ich einen der PC-Monitore als Arbeitsoberfläche, den anderen als Fullscreen-Vorschau-Monitor verwenden kann.
Ich bin mir recht sicher, dass das möglich sein muss, denn ich hab das mal auf nem MAC gesehen und hab von damals noch im Kopf, dass der Preview-Monitor eine Auflösung von 800x600 haben muss.
Soweit ich mich errinere hat das Vollbild zwar immer ein bischen geruckelt, aber das ist allemal besser als das kleine Composer-Fenster...
Ich hoffe ihr versteht, was ich vorhabe und könnt mir helfen...
(Sitze hier gerade an kleinem Azubi-Projekt, einer Art Firmeninternen MakingOf-Film. Daher sitze ich im Havarieschnittraum, wo alle PC-Teile verbaut sind, die gerade so herumlagen, wie die hier verwendete Grafikkarte Ist eine Nvidia FX 5200, die der letzte Azubi hier hat liegen lassen...)
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße
Antwort von Hogar:
Ich würde dir gerne etwas besseres erzählen, aber ich bin mir ziemlich sicher, das das nicht geht!
Bei ganz alten Avid Versionen auf dem Mac gibt es zwar eine Vollbild Funktion, aber die gibt es bei neueren Versioenen nicht mehr. Habe sie jedenfalls nie mehr entdeckt und auch nicht gebraucht.
Hogar
Antwort von piXel-issue:
Danke für Deine Antwort, Hogar!
Ich habe befürchtet, dass das nicht (mehr) geht, ich hab ja auch alle Konfigurationsoptionen angesehen und nichts gefunden! Die Leute bei denen ich das gesehen hatte, benutzten Avid Xpress DV 3.0 oder 3.5 (MAC). Schade eigentlich, denn bei einer leistungsstarken Grafikkarte (die ich hier ja ausgesprochen nicht habe) macht so"ne Option ja Sinn...!
Naja, falls es jemand irgendwie anders weiss, oder "ne Ahnung hat, mit welcher Version dieses Feature abgeschafft wurde, über dessen Meinung würde ich mich weiterhin sehr freuen!
Grüße an alle, die das lesen, PiXel-Issue!
Antwort von Nightfly!:
Hallo piXel-issue
Reicht Dir eventuell schon die Option in den Eigenschaften der Windows-Anzeige: "Windows-Desktop auf diesem Bildschirm erweitern" und den Preview-Monitor in diesem zu öffnen!?
Ansonsten habe ich diese Funktion nur mit Mojo gesehen.
Gruß,
Nightfly
Antwort von palo:
hallo
geht leider nur mit der matrox parhelia grafikkarte. damit gehen 2 monitore plus referenzmonitor
Antwort von ruessel:
leider nur mit der matrox parhelia....
Vorsicht mit dieser Grafikkarte! Bei neueren Avid's (HD) startet die Software nicht mehr mit dieser Karte. Besser was von PNY....FX1100 oder so. Ich musste jedenfalls meine Matrox mit riesigen Verlust wieder verkaufen.....
Gruss vom Ruessel