Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Zwei Preview-Monitore in Resolve



Frage von rdcl:


ich hatte es in einem anderen Thread schon kurz angesprochen, aber jetzt eröffne ich doch einen eigenen Thread dafür:
Ich würde gerne zwei Fullscreen-Monitore in Resolve (oder generell auch in Avid, Premiere etc.) verwenden. Einer davon ist ein 32" Monitor auf dem Schreibtisch, und der andere ist ein 55" OLED an der Wand.
Die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich, beide über einen HDMI-Splitter an die Intensity anzuschließen, aber dann könnte man z.B. in Resolve immer nur ein Profilierungs-LUT für einstellen.
Alternativ könnte man evtl. nur den OLED an die Decklink anschließen, und den Monitor auf dem Tisch an die GPU, oder auch andersherum. Oder kann man auch einfach zwei Intensities / Decklinks verwenden.
Im idealfall sollten natürlich beide Screens so akkurat wie möglich sein, also beide mit eigenem Profilierungs-LUT.
Ich bin für sämtliche Ideen und Vorschläge dankbar,

Space


Antwort von pillepalle:

Ich würde sagen zwei Monitore an die Graka und einen (Deinen Referenzmonitor) an die Decklink. Ob das mit zwei Decklinks auch funktioniert weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Dann kannst Du eine LUT Deinen Monitoren an der Grafikkarte zuordnen und eine dem Referenzmonitor. Wenn Du die Monitore die an der Grafikkarte hängen vorher vernünftig kalibrierst, dann macht die LUT in Resolve auch nicht mehr viel.

VG

Space


Antwort von cantsin:

Über die Decklink kriegst Du nur das Video-Preview, nicht den Desktop bzw. Deine Programm-GUI. Verwendest Du neben dem 32"-Monitor noch einen dritten Monitor fürs Betriebssystem?

Ansonsten müsste es auch möglich sein, zwei Decklink-Karten zu verwenden.

Space


Antwort von rdcl:

cantsin hat geschrieben:
Über die Decklink kriegst Du nur das Video-Preview, nicht den Desktop bzw. Deine Programm-GUI. Verwendest Du neben dem 32"-Monitor noch einen dritten Monitor fürs Betriebssystem?

Ansonsten müsste es auch möglich sein, zwei Decklink-Karten zu verwenden.
Ja, mein GUI-Monitor ist ein 32:9 Ultrawide. Der zusätzliche Monitor und der OLED sind nur für Fullscreen-Playback gedacht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
LG UltraGear bringt zwei neue 5K 45" OLED Monitore
Ford Bronco (2021) - Preview
Langsames Rendering/Preview Premiere
Preview LUT Darstellungsproblem
Resolve: Ultrawide statt 2 Monitore
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Neue LG Ultragear Monitore nahezu rahmenlos und mit 98% DCI-P3 Abdeckung
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash