Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Avid Xpress Pro- Projekte "mitnehmen"..ab er wie ?



Frage von Mic:


hi!

arbeite sowohl zuhause als auch in der firma mit avid xpress pro. demnächst möchte ich an einem projekt aus organisatorischen gründen, sowohl zuhause als auch in der firma arbeiten. meine frage jetzt: wenn ich zuhause mit dem projekt beginne...welche dateien bzw. ordner muss ich mitnehmen, damit ich in der firma GENAUSO weiterarbeiten kann ? so wie ich das hier sehe...sind die projekte, sowie die settings im avid/projekte-ordner gespeichert. im prinzip müsste ich also nur die omfi-rohdateien (sowohl audio- als auch videodateien) aus dem mediafiles ordner und eben das entsprechende projekt aus dem avid/projekte ordner mitnehmen und sie dann in der firma bzw. am anderen rechner entsprechend in die ordner legen. dachte ich. hab das ganze mal zuhause getestet. ich erstellte ein projekte, lud einige clips ein und hab wild in der timeline rumgeschnitten. danach schloss ich das programm, holte alle neuen omfi-mediadateien dieses projektes aus dem ordner, so wie den projektordner. diese speicherte ich extern ab und startete avid erneut. das neu angelegte projekt war nicht mehr zu sehn. soweit so gut. alles nach plan. nun wurds interessant: ich legte die omfi-mediadateien wieder zurück in den ordner, sowie den projekt-ordner wieder in avid/projects...startete avidxpress erneut und das projekt war immer noch nicht zu sehen. so einfach scheints also doch nicht zu funktionieren...kann mir jemand helfen ?





Space


Antwort von Hogar:

Tja das hatte ich auch schonmal am Newscutter Adrenaline das ein Projekt nicht gefunden wurde. Musste ich halt ein neues Projekt erstellen und das alte darin importieren - das ging.

Aber du wirst mit deiner Methode noch auf andere Probleme stoßen. Wenn deine Festplatte mit den Media Files zuhause D: heißt und die auf Arbeit nicht, sondern sagen wir mal E: - dann wird das nicht ohne weiteres gehen. Du kannst natürlich die Clips über das Media Tool wieder reinholen aber wie man die Clips mit dem schon geschnittenen Projekt verbindet ist mir auch noch nicht ganz klar. Es gibt ja die Funktion "Relink", aber das habe ich bisher auch nur erfolglos getestet. Einfach mal ein bischen rumprobieren oder mal in einem Avid Forum nachfragen, da sind sicher mehr Leute die sich damit auskennen.

Hogar


Space


Antwort von Florian:

Hallo

am besten ist es doch eine transportable Festpallte mit Firewire und/oder USB2.0 anschluss. Dann musste nich lästig hinundher kopieren. Kannst die Festplatte an jedem PC anschließen. All deine Projekt und Rohdaten sind beisammen.

Ist die praktischste Lösung, wenn de keine transportable Festplatte hast, mhhh. Dann mist, aber solch eine Investition lohnt sich. :-)

Gruss
Florian




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
Bergdreh: Was würdet ihr mitnehmen?
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Filmpartner für gemeinsame Projekte gesucht
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Meine Projekte
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
Förderung Filmerbe an 86 Projekte vergeben
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash