Infoseite // Autorenprogramme DVD



Frage von Yann Carstensen:


Hallo Leute,

bisher habe ich mit MyDVD 2.3 bzw 4 gearbeitet. Video mit Premiere
geschnitten, mit TMPEG codiert und an MyDVD übergeben.
Für kleinere Projekte mit ca 40 min Film hat das auch ganz gut funktioniert.
Mir war allerdings jetzt (;ziemlich früh... ;-) ) aufgefallen, daß die
Tonspur, weil unkomprimiert locker die Hälfte der DVD füllt.
MyDVD entpackt die ganze schön säuberlich gepackte Tonspur einfach wieder!

Da das nicht der Weisheit letzter Schluß sein sollte überlege ich mir den
Umstieg auf ein anderes Programm.
DVDAuthor habe ich angetestet, ist mir aber zu unkomfortabel.

Meine Anforderungen:

frei wählbare Datenrate (;2000 - 9000 kbit/sec) wenn aus unkomprimiertem
Material gearbeitet wird, oder aber eine automatische Anpassung der
Komprimierung an das Projekt,
animierte Menüs und frei definierbare Buttons und Clips (;nicht nur
Vorlagen),
Kapitelmarken,
Multiplexen auch mit AC3 bzw mp2.

Welche Programme könnt ihr mir da empfehlen?

Viele Grüße, Yann




Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Mon, 9 Aug 2004 15:48:15 0200, "Yann Carstensen"
wrote:

>Meine Anforderungen:
>
>frei wählbare Datenrate (;2000 - 9000 kbit/sec) wenn aus unkomprimiertem
>Material gearbeitet wird, oder aber eine automatische Anpassung der
>Komprimierung an das Projekt

Das hängt ja vom Encoder ab. Und da Du TMPGEnc ja wohl besitzt...

>animierte Menüs und frei definierbare Buttons und Clips (;nicht nur
>Vorlagen),
>Kapitelmarken,
>Multiplexen auch mit AC3 bzw mp2.

AC3 ODER MP2 kann TDA muxen, leider aber immer nur eine Tonspur.
Den Rest beherrscht TDA aber.

>
>Welche Programme könnt ihr mir da empfehlen?

Wenn's nicht zu viel kosten soll, dann außer TDA nur noch DVDLab (;kann
mehr, aber aufwändiger) oder DVDAuthor zusammen mit DVDAuthor GUI
(;Open Source).



Space


Antwort von Yann Carstensen:

Hallo Ottmar,

ich denke DVDLab ist schon so ungefähr was ich mir vorgestellt habe.
DVDAuthor ist nicht gerade intuitiv zu bedienen...

Wie sieht es eigentlich mit Magix Video Deluxe 2004/2005 aus, da ist ja auch
der Authoring-Teil mit dabei.
Ist das brauchbar oder ist das Programm zu unausgereift?

Interessiert hatte mich auch Ulead Powertools oder Adobe Encore DVD, ob die
vom Handling einfacher sind.
Früher habe ich auch lieber jeden Schritt einem Programm überlassen, aber
wenn es ein Programm gibt das alles kann,
und das zu einem angemessenen Preis wie Magix wäre das schon prima. Im
PC-Magazin haben die die Schnittfunktionen gestestet, leider aber
herzlich wenig zu den DVD-Funktionen.

Viele Grüße, Yann



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Tue, 10 Aug 2004 08:13:10 0200, "Yann Carstensen"
wrote:

>Hallo Ottmar,

Ottfried, nicht Ottmar... *argl* ;)

>DVDAuthor ist nicht gerade intuitiv zu bedienen...

Das stimmt, aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist's gar
nicht mal übel - und vor allen Dingen gratis.

>
>Wie sieht es eigentlich mit Magix Video Deluxe 2004/2005 aus, da ist ja auch
>der Authoring-Teil mit dabei.

Ja, aber ein bescheidener Encoder. Als Schnittprogramm ganz gut, als
Encoder unbrauchbar und als Authoring-Tool nur Mittelmaß.

>Interessiert hatte mich auch Ulead Powertools oder Adobe Encore DVD, ob die
>vom Handling einfacher sind.

Mit PowerTools habe ich mal gearbeitet, aber ich mag dessen
Benutzer"führung" überhaupt nicht. Adobe Encore DVD... decken wir den
Mantel des Schweigens über dieses, für eine Firma wie Adobe völlig
peinliche Produkt.

>Früher habe ich auch lieber jeden Schritt einem Programm überlassen, aber
>wenn es ein Programm gibt das alles kann,
>und das zu einem angemessenen Preis wie Magix wäre das schon prima.

Nun, das ist stark Ansichtssache. Ich setze ausschließlich
Spezialisten ein. Hat auch den Vorteil, dass ich bei Bedarf für
einzelne Schritte der Produktion jederzeit auf andere Programme
ausweichen kann. So bin ich nicht der Willkühr der Programme
ausgeliefert, sondern habe die fast totale Kontrolle über das, was
passiert und dabei heraus kommt.

> Im PC-Magazin haben die die Schnittfunktionen gestestet, leider aber
>herzlich wenig zu den DVD-Funktionen.

Das stimmt leider. Liegt aber wohl daran, dass sich mit den
DVD-Funktionen sowieso kaum jemand wirklich gut auskennt. Ich selbst
kenne z.B. auch nur einen Teil der Möglichkeiten, die DVDLab Pro
bietet.



Space


Antwort von Yann Carstensen:

Hallo OttFRIED (;sorry... der Nebel am Morgen ohne Kaffee ;-(; ),
>
> >DVDAuthor ist nicht gerade intuitiv zu bedienen...
>
> Das stimmt, aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist's gar
> nicht mal übel - und vor allen Dingen gratis.

Ich werde es mir noch einmal genauer anschauen.

>
> >
> >Wie sieht es eigentlich mit Magix Video Deluxe 2004/2005 aus, da ist ja
auch
> >der Authoring-Teil mit dabei.
>
> Ja, aber ein bescheidener Encoder. Als Schnittprogramm ganz gut, als
> Encoder unbrauchbar und als Authoring-Tool nur Mittelmaß.

OK, das war ein KO-Kriterium.

>
> >Interessiert hatte mich auch Ulead Powertools oder Adobe Encore DVD, ob
die
> >vom Handling einfacher sind.
>
> Mit PowerTools habe ich mal gearbeitet, aber ich mag dessen
> Benutzer"führung" überhaupt nicht.

Es gibt eine Testversion, hatte aber leider noch keine Zeit. Und irgendwie
nerven mich diese Testversionen,
die man gar nicht richtig austesten kann, weil irgendwelche Funktionen
deaktiviert sind.
Bei dem Preis der Vollversion sollte man wenigstens alles durchtesten
können.

Adobe Encore DVD... decken wir den
> Mantel des Schweigens über dieses, für eine Firma wie Adobe völlig
> peinliche Produkt.

So schlimm?? Ich konnte es leider noch gar nicht testen. Wenn Markennamen
ziehen...

> Nun, das ist stark Ansichtssache. Ich setze ausschließlich
> Spezialisten ein. Hat auch den Vorteil, dass ich bei Bedarf für
> einzelne Schritte der Produktion jederzeit auf andere Programme
> ausweichen kann. So bin ich nicht der Willkühr der Programme
> ausgeliefert, sondern habe die fast totale Kontrolle über das, was
> passiert und dabei heraus kommt.
>

Ich weiß, aber mir bleibt leider herzlich wenig Zeit - bei solchen Mengen
noch abzuarbeitendem Videomaterial.
All-In-One, und trotzdem flexibel ;-)) ... noch ein Wunschtraum.

> > Im PC-Magazin haben die die Schnittfunktionen gestestet, leider aber
> >herzlich wenig zu den DVD-Funktionen.
>
> Das stimmt leider. Liegt aber wohl daran, dass sich mit den
> DVD-Funktionen sowieso kaum jemand wirklich gut auskennt. Ich selbst
> kenne z.B. auch nur einen Teil der Möglichkeiten, die DVDLab Pro
> bietet.
>

Das wird dann wohl doch mein großer Anwärter auf das DVD-Authoring.

Schade eigentlich für MyDVD, ein nettes Programm (;nicht wahnsinnig intuitiv
aber mit etwas Einarbeitung...)
aber unkomprimierter Sound, da passt gerade mal das Heimvideo mit einer
Stunde "NurStereo" drauf.

Na denn, vielen Dank für Deine Hilfe,

viele Grüsse, Yann



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash