Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Automatisches Filmen mit X929, Einstellung falsch?



Frage von popaj:


Hallo zusammen,

kann man mit der X929 auch mit der Automatik bei starkem Licht, gute Ergebnisse erzielen? Ich bekomme es irgendwie nicht hin.

Wenn ich bei sonnigen Wetter filme, wirkt alles zu überbelichtet.
Bzw. wenn es ständig wechselt, Sonne Wolken Mix, dann merkt man richtig wie die Kamera pumpt. Klar wird man keine Perfekte Aufnahme bekommen, aber bei meiner alten GS500 war das nicht so.

Ist es doch besser im Szenenmodus zu filmen? An die manuellen Einstellungen traue ich mich noch nicht so ran. So lange habe ich die Kamera noch nicht.

Hat jemand Tipps?

Danke....

Space


Antwort von bArtMan:

Man kann manuelle Einstellungen und die Belichtungsautomatik nutzen. Zeit auf 1/50 und gain auf 0 einstellen. Dann die Belichtung auf auto und im Menü die Belichtungskorrektur auf -0.5 ev setzen. Das sollte weitgehend Überbelichtungen vermeiden. Wenn es bei schönem Wetter doch passiert, dann hilft da nur noch ein externer ND-Filter. Damit kommt die Cam wieder in den regelbaren Blendenbereich.

Space


Antwort von DocuGuy:

Hallo,

ich filme mit dem Vor-Vorläufer der X929, der SD909. Meine Erfahrungen damit:

- Im IA - Modus erhalte ich auch eher flaue Bilder, die häufig zu hell sind.
- Ausserdem stört in diesem Modus der automatische Weißabgleich, den die Kamera ständig nachregelt.
- Ebenso stört in diesem Modus die automatische Szenenwahl, die manchmal passt, manchmal nicht.

Möglicherweise kann das alles die X929 besser. Mit der SD909 filme ich mittlerweile mit diesen Einstellungen:

- Manueller Modus
- Für Aussenaufnahmen: Fester Weißabgleich 'Sonnenlicht', auch bei bewölktem Himmel. Vorteil für die Postproduction: Ich muss nicht mehr Szene für Szene die Farben einander angleichen.
- In den Menü-Einstellungen für die Bildqualität: Farbe -3, Schärfe -3, Helligkeit -3
- Zusätzlich aktiviert: Intelligenter Kontrast

Mit diese Einstellungen filme ich draussen eigentlich an jedem Ort und bei jedem Wetter.

In der Postproduction mache ich generell nur eine primäre Farbkorrektur, um den aus meiner Sicht leichten Grünstich meiner SD909 wegzubügeln.

Diese Einstellungen liefern reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse nach meinem persönlichen Geschmack.
Mein Tipp: Selbst experimentieren :-)
Und wenn man seine persönlichen Einstellungen gefunden hat: Diese dokumentieren, z.b. die Menü Settings
ganz einfach mit dem Smartphone o.ä. abfotografieren und dort ablegen, wo man es wiederfindet ;-)

Ich hoffe, damit etwas geholfen zu haben.

Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Bmpcc 6K pro speichert falsch
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...
DJI Ronin S - Einstellung und Bedienbarkeit ohne Smartphone
Insta360 One X2 Blaustich bei HDR Einstellung
Timeline-Einstellung dauerhaft ändern?
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI
automatisches Audioducking in Magix VD2025
DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Mit HLG filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash