Panasonic Forum



Automatisches Filmen mit X929, Einstellung falsch?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Automatisches Filmen mit X929, Einstellung falsch?

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

kann man mit der X929 auch mit der Automatik bei starkem Licht, gute Ergebnisse erzielen? Ich bekomme es irgendwie nicht hin.

Wenn ich bei sonnigen Wetter filme, wirkt alles zu überbelichtet.
Bzw. wenn es ständig wechselt, Sonne Wolken Mix, dann merkt man richtig wie die Kamera pumpt. Klar wird man keine Perfekte Aufnahme bekommen, aber bei meiner alten GS500 war das nicht so.

Ist es doch besser im Szenenmodus zu filmen? An die manuellen Einstellungen traue ich mich noch nicht so ran. So lange habe ich die Kamera noch nicht.

Hat jemand Tipps?

Danke....



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Automatisches Filmen mit X929, Einstellung falsch?

Beitrag von bArtMan »

Man kann manuelle Einstellungen und die Belichtungsautomatik nutzen. Zeit auf 1/50 und gain auf 0 einstellen. Dann die Belichtung auf auto und im Menü die Belichtungskorrektur auf -0.5 ev setzen. Das sollte weitgehend Überbelichtungen vermeiden. Wenn es bei schönem Wetter doch passiert, dann hilft da nur noch ein externer ND-Filter. Damit kommt die Cam wieder in den regelbaren Blendenbereich.



DocuGuy
Beiträge: 9

Re: Automatisches Filmen mit X929, Einstellung falsch?

Beitrag von DocuGuy »

Hallo,

ich filme mit dem Vor-Vorläufer der X929, der SD909. Meine Erfahrungen damit:

- Im IA - Modus erhalte ich auch eher flaue Bilder, die häufig zu hell sind.
- Ausserdem stört in diesem Modus der automatische Weißabgleich, den die Kamera ständig nachregelt.
- Ebenso stört in diesem Modus die automatische Szenenwahl, die manchmal passt, manchmal nicht.

Möglicherweise kann das alles die X929 besser. Mit der SD909 filme ich mittlerweile mit diesen Einstellungen:

- Manueller Modus
- Für Aussenaufnahmen: Fester Weißabgleich 'Sonnenlicht', auch bei bewölktem Himmel. Vorteil für die Postproduction: Ich muss nicht mehr Szene für Szene die Farben einander angleichen.
- In den Menü-Einstellungen für die Bildqualität: Farbe -3, Schärfe -3, Helligkeit -3
- Zusätzlich aktiviert: Intelligenter Kontrast

Mit diese Einstellungen filme ich draussen eigentlich an jedem Ort und bei jedem Wetter.

In der Postproduction mache ich generell nur eine primäre Farbkorrektur, um den aus meiner Sicht leichten Grünstich meiner SD909 wegzubügeln.

Diese Einstellungen liefern reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse nach meinem persönlichen Geschmack.
Mein Tipp: Selbst experimentieren :-)
Und wenn man seine persönlichen Einstellungen gefunden hat: Diese dokumentieren, z.b. die Menü Settings
ganz einfach mit dem Smartphone o.ä. abfotografieren und dort ablegen, wo man es wiederfindet ;-)

Ich hoffe, damit etwas geholfen zu haben.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 15:55
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17