Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audioprobleme durch Wind



Frage von Tobias:


Hallo,

ich benutze zum Filmen eine Canon MVX200. Leider sind bei drehen immer laute Windgeräusche mit aufgezeichnet worden. Gibt es ein Programm, dass er wirklich schafft diese Nachträglich zu entfernen? Und wie kann ich die Windgeräusche bei der Aufnahme in Zukunft vermeiden? Leider kann ich an der MVX200 kein externes Mikrofon anschließen.

Danke schon im Voraus

Gruß

Tobias




Space


Antwort von grovel:

: Gibt es ein Programm, dass er wirklich
: schafft diese Nachträglich zu entfernen?
Nein. Du kannst evt. versuchen, den Lautstärkeregler runterzuschieben, wenn nichts (ausser dem Wind) zu hören ist - Funktiioniert natürlich nur, wenn die erwünschten Geräusche läuter als der Wind sind.. Zusätzlich solltest du die Höhen und Tiefen ganz wegnehmen, das macht aber z.B. eine Stimme unerträglich platt und plärrend. Ich habe so schon ganze Szenen "saubergekriegt".
:
: Und wie kann ich die Windgeräusche bei der
: Aufnahme in Zukunft vermeiden?
Nicht bei Wind drehen! Alles andere ist unverschämt teuer (Mikrofon mit Fellüberzug) und da du ja kein externes Mikrofon verwenden willst sowieso ... . Das Mikrofon (der Kamera) muss natürlich vor Wind geschützt werden, da der Wind unerträglich wird, wenn er direkt über das Mikrofon zieht.

AM EINFACHSTEN ist es allerdings, die Szene nachzuvertonen. Jawohl, am Einfachsten... Mit ein bisschen Übung (bekommt man schnell) ist das effektiv, kreativ und überzeugend. Mit Dialog ist es natürlich schwieriger, insbesondere, weil man zuhause nicht sofort eine Referenzüberprüfung machen kann. Aber Dialog wirst du ohne externe Mikrofonangel eh nicht sauber rüber kriegen.
Mit der Nachvertonung sparst du dir aber die sündhaft teure Mikrofonausrüstung, da es ein besseres Bühnenmikrofon auch schon tut.

SeeYa grovel



Space


Antwort von Manfred:

Windschutz für Kameramikrofon Handgestrickt.
Ein Läpchen mit Brazilia Wolle von Karstad in grau
stricken (lassen)und mit Draht stabilisieren.
Mit einem Gummizug über dem Kameramikrofon
positionieren.
Gut und preiswert, ich benutze es schon seit einiger Zeit


Space


Antwort von Izmir Uebel:

Schau mal bei rovotech.de nach , die vertreiben so etwas für eingebaute Kameramikrofone.
MfG Izmir

http://www.rovotech,de


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Massive Audioprobleme beim RØDELink Filmmaker Kit
Wind River - The Next Chapter — Kari Skogland/Patrick Massett/John Zinman
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Verwendung Videoszene durch TV Sender
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Videomasken einfach per Beschreibung definieren durch neuen KI-Algorithmus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash