Frage von Fr0stbeule:Hallo zusammen,
ich demuxe SAT-TV Aufnahmen nach .m2v (Video) und .mpa (Audio) und banne Sie danach mit DVD Powertools 2 (von Ulead) auf DVD.
Bei einigen erstellten DVDs habe ich das Problem, daß der Ton nach ca. 2-3 min
wieder von vorne beginnt, obwohl die eingefügte Tonspur (.mpa) exakt die gleiche länge und
voll synchron zum Videofile (.m2v) ist.
Brenne ich z. B. 3 Aufnahmen auf eine DVD, so kann es sein, daß nur ein Film die Tonschleife aufweist und alle anderen ohne Fehler erstellt wurden.
Bin mit meinem Latein am Ende. Ein Bug? Lösungen? Ideen?
Antwort von Ulrich:
: Hallo zusammen,
:
: ich demuxe SAT-TV Aufnahmen nach .m2v (Video) und .mpa (Audio) und banne Sie danach mit
: DVD Powertools 2 (von Ulead) auf DVD.
:
: Bei einigen erstellten DVDs habe ich das Problem, daß der Ton nach ca. 2-3 min
: wieder von vorne beginnt, obwohl die eingefügte Tonspur (.mpa) exakt die gleiche länge
: und
: voll synchron zum Videofile (.m2v) ist.
:
: Brenne ich z. B. 3 Aufnahmen auf eine DVD, so kann es sein, daß nur ein Film die
: Tonschleife aufweist und alle anderen ohne Fehler erstellt wurden.
:
: Bin mit meinem Latein am Ende. Ein Bug? Lösungen? Ideen?
Moin,
Du hast die SAT Aufnahme durch PVAStrumento laufen lassen? Wenn dann mach das mal.
Nach 2-3 Minuten ist in einer von Deinen Dateien kein Audio mehr. Daher die Wiederholung, meine ich.
Gruß
Ulrich
Antwort von Fr0stbeule:
PVAStrumento hat geholfen, aber ich habe immer noch 2 Aufnahmen, die sich damit nicht fehlerfrei demuxen lassen (weiterhin Audioschleife nach DVD Authoring).
Wie kann das sein, daß sich Aufnahmen auf dem SAT-Receiver problemlos abspielen lassen, dann aber beim demuxen anfangen verrückt zu spielen?!
Antwort von Fr0stbeule:
Hallo, danke für den Tip.
Kann PVAStrumento auch .rec-Dateien nach .m2v und .mpa zerlegen?
Oder benötigte es eine bereits gemuxte .mpg-Datei als Input?