Mein Camcorder erzeugt MP4-Dateien, der Videofilter ist AVC/H.264, die Auflösung 1080/60p, Bitrate 24 Mbit/s (;SANYO Xacti HD2000)
Meine sämtliche vorhandene Abspielsoftware kann das nicht ordentlich händeln.
Media Player Classic Nero ShowTime VLC Player
leider schafft's mein Lieblings-Videoschnittprogramm MPEG Video Wizard (;von Womble) ebenfalls nicht.
Habe schon ffdshow MP4-Version runter geladen und installiert, was machte, dass Media Player Classic wenigstens ein bisschen Bild anzeigte, aber dann doch bald zerruckelte und dann ganz stehen blieb. Nun hat ffdshow ja beeindruckend viele Einstellmöglichkeiten... ich habe aber festgestellt - in MPC -, dass ich da so ziemlich alles mögliche und unmögliche "einstellen" kann, ohne dass sich da eine Reaktion zeigt. Habe auch die internen Filter alle deaktiviert (;damit die nicht etwa Vorrang haben und mein ffd sozusagen ins Leere läuft). Aber eigentlich tut sich nichts.
Mein MPEG Video Wizard - nach Aussage der Hersteller soll er MPEG-4 können - ruckelt auch nur bzw. bleibt nur stehen; an Betrachten oder gar Editieren ist kein Gedanke!
Wüsste jemand eine Einstellung oder einen Codec oder eine Software, die diese Datenrate ordentlich abspielt, vielleicht, dass man sogar ein bisschen was editieren könnte? Das Editieren (;ich bin anspruchslos, bin keine Videokünstler!) kann ich notfalls ja sogar mit dem Camcorder selbst machen. Aber zum Abspielen brauche ich natürlich eine Software.
Mein Computer sollte von der Ausstattung her in der Lage sein, solche Videostreams zu packen, es ist ein Pentium D "Dual Core" 2,8GHz und 2GB RAM. Die GraKa ist neu, eine ATI Radeon HD4550 512MB DDR3 von Gigabyte. Ich meine, 3MB/sec ist ja nun auch nicht die Welt.
Zugegeben, nicht viele Camcorder machen (;schaffen) 1080/60p, und ich kann ja auch testhalber mal mit geringerer "Auflösung" filmen. 50p kann der Camcorder nicht. Liegt's am Ende *da*ran? Ich denke, nicht. Die Leistung ist einfach ausreichend - oder?
Also, was kann ich tun, dass ich meine Videos ruckelfrei betrachten kann - und vielleicht sogar etwas editieren?
Es gibt ja teure Programme, wie Magix oder Premiere, aber die zöge ich nur in Erwägung, wenn garantiert wäre, dass die auch wirklich alles können, was ich will - was ja eigentlich nicht viel ist. Ich will zB keine Datenträger brennen, lasse die Videos (;voraussichtlich) immer auf Festplatte, oder was es da später auch noch geben mag. Bin also kein DVD oder BRD Macher. Bin videomäßig eher Anfänger (;hatte mal analog, ist lange her) und auch nicht ehrgeizig; bei Fotos ist da schon mehr hinter. Video soll Späßchen sein und bleiben, bestenfalls Dokument, Notiz, Erinnerungshilfe. Filme also nicht Kind, nicht Hund, nicht Hochzeit, und was ich auf Reisen da mache, wird sich erst noch zeigen, sicherlich aber auch nicht die Massen und die Stunden.
JJ
Antwort von Stefan Krieg:
Hallo Jon,
Jon J Panury schrieb: > Mein Camcorder erzeugt MP4-Dateien, der Videofilter ist AVC/H.264, die > Auflösung 1080/60p, Bitrate 24 Mbit/s (;SANYO Xacti HD2000) [...]
> Wüsste jemand eine Einstellung oder einen Codec oder eine Software, > die diese Datenrate ordentlich abspielt,
Bei mir tut es Quicktime problemlos. VLC könntest Du auch noch probieren oder MPEGStreamClip.
> vielleicht, dass man sogar > ein bisschen was editieren könnte?
Qicktime Pro (;für IIRC 30 EUR) könnte zumindest rudimentäre Schnitte. Ansonsten hast Du doch unter Windows eh eine kleine Videoschnitt-Software drauf, oder? Windows Media Encoder oder so ähnlich (;hab Windows schon lange nicht mehr angeschmissen).
> Mein Computer sollte von der Ausstattung her in der Lage sein, solche > Videostreams zu packen, es ist ein Pentium D "Dual Core" 2,8GHz und > 2GB RAM.
Sollte eigentlich reichen. Wie sieht die sonstige Systemauslastung aus? VIelleicht Photoshop mit der Abarbeitung von 120 Filtern im Hintergrund laufen? ;-)
gruß aus berlin der stef
Antwort von Jon J Panury:
Danke für die Ausführliche Einschätzung.
Ich habe die günstigste Konsequenz gezogen und den Camcorder retourniert. Soooo dolle nötig habe ich die Filmerei nicht. Und wenn ich das, was Du dazu schreibst, recht bedenke, finge für mich der Spaß dann doch sehr an, aufzuhören... ;-)