Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools


Space


Antwort von mmohl:

Ich habe hier 5 Tutorials aufgenommen, in denen ich die Details der neuen Features von After Effects vorstelle:

After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 1 : The Warp Stabilizer VFX


After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 2: The Refine Edge Tool


After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 3: Improvements of the Camera Tracker


After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 4 : Cinema 4D Lite Integration 1


After Effects Tutorial:Reveal the Next Version of Adobe After Effects - Part 5: Cinema 4D Lite Integration 2



Cinema 4D ist übrigens in der nächsten Version von After Effects nicht nur besser integriert - eine Lite-Version wird sogar mit After Effects gebundled sein.

Space


Antwort von -paleface-:

Ui...coole sache Matthias!

Eine C4D LITE Version o.O?
Verrückt...da bin ich mal gespannt!

Space


Antwort von PGJ:

Kommen die neuen Funktionen denn per Update oder werden sie erst in der nächsten Premiere Version verfügbar sein?

Und wann werden diese veröffentlicht?

Space


Antwort von Paralkar:

Es wird langsam Zeit für die CS 6.5, oder, halbes Jahr is rum

Space


Antwort von Drushba:

Hübsche Entwicklung, aber grundlegend Neues kann man mit der CS6.5 doch eher nicht machen, oder? Mit ein paar Klicks mehr kommt man doch auch mit der CS6 zum selben Ergebnis. Interessant wäre aber auch die Frage, ob sich Element3d nun erübrigt hat bzw. durch Cinema4d lite komplett ersetzt werden kann.

Space


Antwort von friuli:

Ich denke die C4D-Version ist eine gute Ergänzung zu Element, welches ja nur mit fertigen Modellen arbeiten kann.

Das Zerlegen und "Scattern" kann man dann hoffentlich in der C4D Lite-Version machen, die hoffentlich auch .obj-Sequenzen exportiert -
die sich dann in Element weiter verwursten lassen....

C4d wird ja auch (lange) "richtig" rendern und Element macht ja (sehr schnell) "nur" GL-Grafik.

Space


Antwort von mmohl:

Fracture und Random Effector sind im MoGraph von Cinema 4D enthalten, viel mehr MoGraph aber auch nicht.
Obj-Export geht nicht, wenn ich mich richtig erinnere.

Space


Antwort von -paleface-:

Hab mir nun auch mal alle Videos angesehen....und finde das ziemlich cool.
Sorry, aber mit Element 3D brauch mir doch jetzt keiner mehr kommen.
Ich sag nicht das das Plugin schlecht ist.
Aber du hast in Cinema selbst in der Light Version viel mehr Möglichkeiten.
Auch der Workflow ist viel durchdachter als in Element, wo man ab und an das Gefühl man hat IRGENDWO einen Button übersehen zu haben.

Und vor allem behebt Cinema den wohl allergrößten Manko von AfterFx.
DIE 3D KAMERA....

Eine vernünftig sich bewegende Kamera im 3D Raum in AfterFx zu animieren ist sowas von ätzend....ich hoffe das beheben die mal irgendwann.
Aber nun kann man seine Kamera erstellen nach Cinema exportieren MUNTER drauf los animieren und speichern. Das gefällt mir sehr.

Ich will auf keinen Fall Element schlecht machen. Ich finde was die da geschaffen haben sehr cool. Und hat Adobe wahrscheinlich auch gezeigt was die User wollen.
Hoffe mal das Andrew in Version 2 noch einen drauf packen kann und seine Nische findet.

Aber ich denke das AfterFx mit C4d nun ordentlich nach vorne gepuscht wurde.

Space



Space


Antwort von mmohl:

Ich denke, dass der zentrale Unterschied zwischen Cinema 4D und Element 3D einfach gesagt der ist, dass Cinema 4D mächtiger ist und Element 3D schneller. Ein Raytracer wie von Cinema 4D bietet natürlich ein deutlich besseres Resultat, wird aber auch nie so schnell arbeiten wie der GPU-beschleunigte Renderer von Element 3D.

In vielen Fällen wird jetzt wohl Cinema 4D das Tool der Wahl sein, aber eine Nische für Element wird daher schon bleiben.

Space


Antwort von -paleface-:

Gut bin gespannt wie hoch der Unterschied sein wird.
Aber was sind heutzutage noch Renderzeiten?

Du bekommst einen PC der NUR rendert schon für den Preis des Studio - Bundels von Element!

Aber will kein Bashing machen, keinesfalls. Ich find das alles nur grad ziemlich spannend!:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Preview auf TV-Gerät
Adobe Sneak Preview: Warp Stabilizer
Adobe Premiere 6.5: Preview spielt nicht ab
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
Sigma stellt mit 14mm F1.4 DG DN ART lichtstärkstes Vollformat-Weitwinkel seiner Klasse vor
Ford Bronco (2021) - Preview
Langsames Rendering/Preview Premiere
Zwei Preview-Monitore in Resolve
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Preview LUT Darstellungsproblem
Blackmagic halbiert Preis seiner Cloud
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash