Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Adobe Premiere Pro CS5 - Probleme mit dem "DeNoiser"



Frage von siemis91:


Hallo zusammen

Ich bin neu im Forum. Ich bin aktuell daran, ein Videoprojekt zu realisieren. Das fertige Video habe ich als MPEG2-DVD gerendert. Somit habe ich nun zwei Dateien. Einerseits die Videodatei .m2v und die Tonspur .wav. Das Problem ist nun folgendes.

Ich hatte Interviews aufgenommen, die teilweise sehr verrauscht waren. Zum Glück gibt es das Tool "DeNoiser". Damit habe ich es faktisch geschafft, das komplette Rauschen zu entfernen, ohne dass die Stimmen "blechig" klingen. Soweit so gut. Das Problem ist nun so, dass wenn ich die Projektdatei- also Premiere Pro- neu starte und den Clip abspiele sind die ersten 2 Sekunden wieder extrem verrauscht und dann geht's. Wenn ich den Clip dann nochmals von Anfang an abspiele, ohne Neustart, ist das Rauschen komplett weg. Wenn ich die Tonspur dann aber exportiere, ist wieder das gleiche Phänomen, die ersten beiden Sekunden sind extrem verrauscht. Bei zwei Clips ist es mir passiert, dass die Lautstärke in den ersten beiden Sekunden sehr leise ist und sich dann normalisiert. Zur Information, es sind keine Keyframes oder dergleichen gesetzt. Bis anhin hat das auch immer alles funktioniert.

Wisst Ihr, woran das liegen könnte? Ich schlage mich nun schon seit zwei Tagen damit herum und habe keine Lösung gefunden. Manchmal habe ich etwas herumprobiert und dann ging es und mal wieder nicht. Habe also nicht herausgefunden, woran es effektiv liegt. Schaut mir hier mehr nach einem Zufall aus.

Vielen Dank für die Hilfe.

Space


Antwort von siemis91:

Hallo zusammen

Ich habe das Problem nun gelöst, jedoch nicht ganz komplett. Ich möchte Euch daher kurz darüber informieren, wie ich vorgegangen bin.

Ich hatte im Film auf ziemlich jede einzelne Tonspur den "DeNoiser" angewandt. Ich befürchte, dass dies teilweise darum zu Fehlern gekommen ist, wieso auch immer.

Um Abhilfe zu schaffen, habe ich alle Interviewsequenzen auf Spur "Audio1" gelegt und die ganze Hintergrund-Musik auf Audio 2. Dann habe ich auf die Gesamte "Audio 1" Spur den "DeNoiser" angewandt und dies hat bis auf zwei Interviews sehr gut funktioniert.

Gruss

Space


Antwort von emolina4:

Hi,

ich habe das Problem auch. Ich benutze CS6 und habe auch auf jeden Clip den DeNoiser gelegt. Im Prgramm hört es sich super an, wenn ich es exportiere sind von jedem Clip die ersten paar Sekunden verrauscht und dann legt es sich wieder.
Kannst du mir sagen, wie du den DeNoiser auf die ganze Audiospur gelegt hast?

Danke

Space


Antwort von TomStg:

Hast Du vor dem Export mal alle Renderdateien gelöscht?

Grüsse
Tom

Space


Antwort von emolina4:

Nein. Macht das nicht alles rückgänig, was ich bisher gerendert habe? Oder kannst du mir erklären wofür das gut ist? =)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


adobe premiere pro cs5 (version 5.0.3) keine titelvorlagen verfügbar
Adobe Premiere CS5 Tonqualität Quelle Ziel unterschiedlich
Adobe Premiere CS5 - Absturzparty
Adobe After Effects Premiere Pro CS5: Videoabschnitte verschieben ???
Adobe premiere pro cs5 stürzt regelmässig ab.
Adobe Premiere CS5 kleines Programmfenster
Adobe Premiere Pro CS5 und Hyperthreading - ist es sinnvoll, oder nicht?
Adobe Premiere Pro CS5, Update 5.0.3 ist da.
Premiere Pro: Maskenprobleme
Probleme bei der Videowiedergabe in Premiere Pro
Probleme mit Premiere Pro CC 2018
Jpeg Probleme in Premiere Pro
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash