Frage von Fader8:Hi zusammen,
hat es bei euch beim kürzlich erlassenen Adobe Update auch eine 2. Version auf dem OS installiert?
Ich habe nun ein Premiere Pro und ein Premiere Pro 2014, was mir ein bisschen suspekt ist wieso...
Grüsse
Antwort von iasi:
Das ist schon richtig so.
Beide Versionen laufen brav nebeneinander.
Ist auch gut so, denn falls es mit der neuen Version Probleme geben sollte, kann man seine Projekte mit der bisherigen Version weiterführen. Das war ein kluger Zug von Adobe.
Antwort von Alf_300:
@Iasi
Es Ist auch klug von Adobe dass CC eine Fehlermeldung bringt wenn man ein CC2014 Projekt öfnen will und den Dienst verweigert
Dieses Projekt wurde mit einer neueren Version von Adobe Premiere Pro gespeichert und kann mit dieser Version nicht geöffnet werden.
Antwort von Bergspetzl:
ja sehr klug. freu mich riesig (nicht)...
unötiges versioning suckt! sowas bringt nur ärger. bald muss man dann all seine plugins auch extra mieten?
Antwort von Alf_300:
Langjährige Adobe benutzer wissen dass nur jede zweite Version funktioniert z.B. 3-5-7-?
Antwort von iasi:
Beim letzten größeren Update gab es Probleme mit Speedgrade und zunächst war ein Zurück zur vorherigen Version nicht möglich - da war dann für einige Betroffene erst mal so Ende Gelände.
So ein Übergang mit parallelen Versionen ist mir daher ganz lieb und recht.