Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Abspielen von Bändern die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden



Frage von madstuntman:


Hallo Leute,
ich habe einige Bänder die mit der Sony HDR-HC3 aufgenommen wurden und leider diese Kamera nicht mehr. Brauche ich zum Zurückspielen auf den Rechner zwingend eine Sony HDR-HC3? Wenn nicht, mit welchen (möglichst gebraucht preiswerten) Kameras, bzw. Videoplayern kann ich die Aufnahmen wieder zurückspielen (am besten per Firewire)? Mein Videoplayer JVC BR-HD50 erkennt das Sony-Format leider nicht.
Danke für die Hilfe.
Madman

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mit jeder HDV-Kamera muss das funktionieren...

Ich habe hier eine Sony HDR-HC3 und Canon HV30. Egal welche ich nehme, mit beiden kann das Band abgespielt werden.

Space


Antwort von Jott:

Es gibt Ausnahmen. Bei DV auf der Cassette kein Problem, bei HDV gab es Abweichungen zwischen den Herstellern, eigene gekochte Süppchen. Sony und JVC waren bei HDV weitgehend inkompatibel, Canon hat einen Aufnahmemodus, den viele Sony-Geräte nicht verstehen. Und so weiter.

Ein Gerät des gleichen Herstellers besorgen ist die beste Idee.

Space


Antwort von Riccho:

hi madstuntman,

habe sowohl Sony als auch Canon Videocameras und kann ohne Probleme
Bänder die mit einer Sony-Camera aufgenommen wurden mit einer Canon capturen, als auch umgekehrt.
Hatte noch nie Probleme.

Gruß

Riccho

Space


Antwort von cebros:

Grundsätzlich sollte es mit jedem HDV-Camcorder funktionieren (mit Ausnahme einiger seltener Geräte, welche nach HDV1-Standard, also 720p aufzeichneten). Allerdings, um ganz sicher zu gehen, würde ich auch ein Gerät desselben Herstellers verwenden, in deinem Fall Sony. Ausserdem scheinen die Sony-Laufwerke robuster als andere gewesen zu sein, was bei einem älteren gebrauchten Gerät auch nicht unwichtig ist.

Space


Antwort von Syndikat:

Deise "seltenen" Geräte sind alle HDV Geräte von JVC. Da liegt das Problem. Einige wenige spielen auch HDV 2 ab, deiner offensichltich nicht. Sony / Canon funktioniert ohne Probleme, abgesehn von 25p Modis weniger bestimmter Geräte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zeilenversatz bei schnellen Schwenks HDR-HC3
Quali-Problem mit HDR-HC3
Blue/Greenscreen mit HDR HC3
HDR HC3 und HDR-HC3E
NV-GS300 oder HDR-HC3
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Die 6 widerlichsten und groteskesten Filmideen, die je umgesetzt wurden
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash