Frage von unique24:Hallo Gemeinde,
nach der Anschaffung der Sony HX155e wird das Theme Videoschnitt näher rücken.
Nun habe ich so einiges gelesen hier und da und eine Basisfrage konnte ich dennoch nicht klären:
Viele berichten von ruckeln beim Schneiden ... das betrifft aber die Vorschau, oder? Wenn ich den Film für ne BlueRay exportiere, ist der Film schon flüssig, richtig? Nur muss man halt länger warten.
Als Schnittprogramm wirds wohl Magix delux 15 von "ibay".
Gibts hierzu noch etwas zu sagen oder beachten?
Schneide ausschließlich Urlaubsfilme.
Danke
Hannes
Antwort von Manu72:
Hallo Gemeinde,
Viele berichten von ruckeln beim Schneiden ... das betrifft aber die Vorschau, oder? Wenn ich den Film für ne BlueRay exportiere, ist der Film schon flüssig, richtig? Nur muss man halt länger warten.
...
Ja, das siehst Du richtig (vorausgesetzt, das Programm läuft auf dem PC - Stichwort "Mindestanforderungen"). Je langsamer der PC, desto länger das Rendern bzw. der Export. Das Ergebnis sollte in jedem Fall ok sein. Nur bedenke, dass mit einer Ruckelvorschau das Schneiden keinen Spass macht. Das kann echt zur Qual werden. Schau mal bei Edius (neo) rein, da kann man auch mit schwächeren PCs ruckelfrei schneiden (in einem Intermediate Format, in das man vorher umwandeln muss - dauert natürlich auch ...)
Antwort von videofreak52:
Edius Neo kann ich auch empfehlen. Ich teste es zur Zeit (Trial-Version).
Will man AVCHD nativ schneiden, braucht man die Booster-Version.
Läuft dann auf einem Quadcore unglaublich flüssig (auch drei Spuren parallel!) und stabil. Andere Programme stürzen schon mal gern ab...
Gruß
videofreak52
Antwort von moritz.rech:
Grundsetzlich gibt es da verschiedene Optionen am Markt. Für den kleineren Geldbeutel ist Video deluxe m.M.n. schon die richtige Wahl, da die Engine mit AVCHD extrem gut umgehen kann. Würde allerdings eher zur aktuellen 16er greifen, sollte auch noch bezahlbar sein. Die Edius Produkte sind mir persönlich eher ein Dorn im Auge und nicht empfehlenswert, aber wie man sieht, scheiden sich hier die Geister. Am einfachsten ist natürlich, sich die Demo der Programme zu installieren und direkt zu vergleichen - einen objektiveren Test als den eigenen gibt es nicht ;-)
Antwort von hannes:
> Für den kleineren Geldbeutel ist Video deluxe m.M.n. schon die richtige Wahl
für den "wirklich" kleinen Geldbeutel ist derzeit PowerDirector 8 unschlagbar.
Trialversion laden, Key aus der Bucht für 15€ und man hat AVCHD-Schnitt vom Feinsten.
Antwort von Georg:
Key aus der Bucht für 15€
da wäre ich allerdings vorsichtig
damit wird nur die Trial freigeschaltet - der Content fehlt
auf die sparsame Methode sind leider schon einige Sparfüchse "reingefallen"
Antwort von beiti:
Übrigens gibt es bei E-Bay nach wie vor Edius Neo 1 für 65 Euro incl. Versand. Fürs AVCHD-Schneiden mit Intermediate-Codec (Canopus-HQ-Codec) reicht diese Version vollkommen aus.
Die Version Edius Neo 2 (159 Euro) hat dann zusätzlich einen H.264-Encoder und integriertes Blu-ray-Authoring, und die Version Edius Neo 2 Booster (199 Euro) noch zusätzlich die bessere Performance beim AVCHD-Nativ-Schnitt.
Allerdings sollte man fairerweise dazusagen, dass der native AVCHD-Schnitt mit der Booster-Version auch auf schnellen Systemen nicht an die Geschmeidigkeit des Intermediate-Schnitts heranreicht, z. B. wenn man beim Trimmen von Szenen einzelbildweise vor- und zurückschaltet.
Auch steht das Blu-ray-Authoring und insbesondere das H.264-Encoding der Neo-2-Versionen nicht im besten Ruf, weshalb anspruchsvolle Anwender hierfür meist auf Fremdsoftware ausweichen.
Da muss man sich fragen, ob Version 1 nicht immer noch der bessere Kauf ist. ;)
Antwort von unique24:
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Es wird wohl MAgix 16 werden und einen passenden PC wird auch zu finden sein.
Hannes
Antwort von hannes:
> damit wird nur die Trial freigeschaltet - der Content fehlt
als Besitzer einer "Vollversion" von PD8 behaupte ich mal, auf den Content kann man getrost verzichten.