Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // AUFNAHME VERPIXELT!!!!



Frage von hadizz:


hallo zusammen,

habe seit neuestem ein kleines (grosses) problem.

nehme auf einer mini-dv kassette auf und danach nehme ich die aufnahme mit ULEAD VIDEO 9.0 auf den pc auf.

vor der aufnahme auf den pc, d.h. wenn ich direkt von der kassette den film auf dem bildschirm anschaue, ist das bild gestoche scharf.

nehme ich es dann mit ULEAD auf den pc auf, um es später weiterzuverarbeiten, kommt die aufnahem in einer sehr schlechten qualtiät (verpixelt) rüber.

woran kann das liegen? habe keine einstellung verändert!!


hat jemand einen tipp??

danke

Space


Antwort von Johannes:

Wärend du es bearbeitest? oder wen du dir
das endprodukt nach dem schneiden ansiehst?

Johannes

Space


Antwort von Nightfly!:

Moin hadizz!

Evtl. sind Deine Vorschaueinstellungen in Ulead auf Geschwindigkeit optimiert und nicht auf Qualität!?

Gruß,
Nightfly!

Space


Antwort von Anonymous:

also, während des aufnahmevorgangs in ulead ist das bild ok.

nachdem der vorgang beendet ist und ich mir den film in ulead (auf festplatte gespeichert) anschaue erscheint er in schlechter qualität.

vorher hatte ich das problem nie!

dank für eure antworten!

Space


Antwort von Eva Maier:

Kann sein dass Deine Festplatte den Speed nicht bringt
- DMA Einstellung prüfen -

/Eve

Space


Antwort von Anonymous:

wo finde ich dma einstellung??

ich habe eben mal geprüft wie die mustervideos die ind ulead bereits hinterlegt sind aussehen. die werden alle in guter quzalität wiedergegeben.

nur die von mir aufgenommenen nicht.....komisch....

???

Space


Antwort von Eva Maier:

Die DMA Einstzellung ist (Win2000) unter
Systemsteuerung,
- Systen,
- Hardware,
- Gerätemanager,
- IDE Controller ,
- Eigenschaften zu finden

/Eve

Space


Antwort von Anonymous:

danke..


hier habe ich "ULTRA DMA MODUS 5 " eingestellt,

sagt mir aber nix, ob gut oder schelcht. da lässt sich auch nix anderes einstellen....

Space


Antwort von Eva Maier:

Das ist schon OK so !
/Eve

Space



Space


Antwort von StefanS:

in welchem Format nimmst Du auf, DV-AVI oder MPEG?

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

danke stefan du hast mich auf den richtigen weg gebracht!!

hatte vorher mpeg eingestelllt. jetzt hab ich mal avi eingestellt und das bild ist wieder gut!! :-))

jetzt mal eine gruzndsätzliche frage:

welches format ist den am praktischsten?? auch in bezug auf qualität, grösse und späteres brennen??

danke und gruss

Space


Antwort von StefanS:

solange bearbeitet werden soll oder muß:

AVI mit DV-Codec (also so, wie es von der mini-DV Kamera kommt)

Erst ganz zum Schluß, nachdem alle Bearbeitungsschritte abgeschlossen sind, erfolgt die Wandlung in's MPEG Format für die DVD

www.slashcam.de ganz oben: ///Themen
www.edv-tipp.de

Ds ist zwar alles vielleicht schon ein wenig älter, aber alles ist grundsätzlich noch richtig.

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Full HD Aufnahme über Internet
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash