Frage von flowtec:guten tag und moin,
kann mir jemand auf die sprünge helfen, um zu einem vernünftigen format ergebnis zu kommen, welches dann hoffentlich in 9:16 vorliegt. also hochkant.
hier ein bsp:
das material sollte ohne qualitätsverlust vorliegen. damit meine ich:
hochkant aufgezeichnetes material nicht im schnittprogramm einfach rotieren und exportieren und dann die schwarzen balken wegcroppen lassen.
vielleicht sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht, aber ich bin da ratlos.
lg
flow
Antwort von thos-berlin:
Ich denke, in voller Auflösung hochkannt aufgezeichnetes Material bekommt man am besten, wenn man den Camcorder um 90 Grad dreht, also hochkannt aufnimmt. Die Aufnahmen sehen für mich als Laien sowiso aus, als wären sie mit einem "Fotoapparat" (DLSR) geschossen worden....
Im Schnittprogramm entweder "liegend" bearbeiten oder ein Format selbst definieren, das paßt (Dann muß aber gedreht werden, was aber wegen der "richtigen" Auflösung eigentlich gegen sollte.
Sind meine Ansätze richtig ?
Antwort von Marco:
Manche Schnittprogramme wie Sony Vegas Pro haben dafür in den Projekt- und Rendereinstellungen eine Option namens "
Digital Signage".
Marco
www.vegasvideo.de
Antwort von flowtec:
genau. das material muß hochkant aufgezeichnet werden, um die volle auflösung und qualität zu behalten.
mein anliegen geht in die technische umsetzung mit dem schnittprogamm, bsp. der media composer von avid und diversen videoprogrammen, encoder, video converter. und vor allem die aufarbeitung für das internet.
das video material wird eingespielt, importiert whatever und liegt ja im querformat vor. wie komme ich jetzt zu dem ergebnis vom obigen beispiel ohne grobe qualitätsverluste, codierungsverluste mal ausgeschlossen, zu erleiden.
Antwort von flowtec:
die option "digital signage" bei sonyvegas hört sich den youtube tutorials nach sehr gut an. danke.
gibt es vielleicht lösungwege mit avid software?