Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 8 MB Cache für Interne Platte



Frage von Martin:


Hi,

bin dabei mir eine Interne 160GB Platte nur für mein Videomaterial zu kaufen. Braucht diese Platte unbedingt 8MB Cache? Was ist das überhaupt? Ich habe diese hier gefunden:

http://shop.vv-computer.de/shop/info/40 ... fo/400404/

ist die gut?

Gruß Martin ;-)

http://shop.vv-computer.de/shop/info/400404/

Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hi,
:
: bin dabei mir eine Interne 160GB Platte nur für mein Videomaterial zu kaufen. Braucht
: diese Platte unbedingt 8MB Cache? Was ist das überhaupt? Ich habe diese hier
: gefunden: http://shop.vv-computer.de/shop/info/40 ... fo/400404/
:
: ist die gut?
:
: Gruß Martin ;-)

Moin,
Ein temporärer Speicherbereich für Daten, auf die häufig zugegriffen wird oder auf die vor kurzem zugegriffen wurde. Das Speichern bestimmter Daten in einem Cache beschleunigt die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers. Es gibt zwei Arten von Cache: Speichercache und Festplattencache, genauer gesagt Cache in Laufwerkseinheiten. Der Speichercache kann mehrstufig sein und ist im Prozessor integriert (früher teilweise auch auf dem Motherboard), der Festplattencache ist Teil der Elektronik des Laufwerks. Wenn Daten oder Befehle abgerufen werden, prüft der Computer zunächst den Speichercache bzw. beim Zugriff auf Daten der Festplatte den Festplattencache und greift erst dann, wenn die Daten dort nicht zwischengespeichert sind, auf den langsameren Hauptspeicher bzw. das noch langsamere Laufwerk zu.

Fazit:
Bei Video haste nix davon, weil ein AVI ja in der Regel größer als 8MB ist.
Grus Ulrich


Cache


Space


Antwort von Martin:

Wenn Cache egal ist, dann kaufe ich mir jetzt diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 47602&rd=1

Oder gibts mit der Probleme?

Bin um jede froh!

So long, Martin

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2767288187&category=47602&rd=1

Space


Antwort von Reinhard:

: Die Platten brauchen ab und an Zeit für sich (aus verschiedenen Gründen)
: Wenn also Daten abgerufen werde, legen sie das File in den Cache, damit es dort zum
: Abruf KONTINUIERLICH zur Verfügung steht.

Hannes hat Recht - Platten müssen sich von Zeit zu Zeit selbst nachjustieren ("rekalibrieren") und während dieser Zeit sollte der Datenstrom nicht abreißen, d.h. der Datenstrom muss vom Cache ordentlich gepuffert werden - je größer der Cache um so betriebssicherer die ganze Geschichte.

Wenn ich mich nicht irre, haben auch Platten mit 8 MB Cache eine längere Garantiefrist (zumindest bei einigen Firmen).

MfG
Reinhard


Space


Antwort von hannes:

Einspruch Euer Ehren! :
: ..und greift erst dann, wenn die Daten dort nicht zwischengespeichert sind,
; auf den langsameren Hauptspeicher bzw. das noch langsamere Laufwerk zu.

Genau so ist es!

Die Platten brauchen ab und an Zeit für sich (aus verschiedenen Gründen)
Wenn also Daten abgerufen werde, legen sie das File in den Cache, damit es dort zum Abruf KONTINUIERLICH zur Verfügung steht.
Genau hier krankten die ersten Platten mit ihren 256 oder 512 kB.
Wenn Videodaten abgerufen wurden, konnten diese nicht kontinuierlich geliefert werden, da der Cache zu schnell leer war, wenn die Platte noch mit sich selbst beschäftigt war.
Bei neuen schnellen Platten reichen im allgemeinen die 2MB. Sie sind auch nicht mehr so oft mit Rekalibrierung und anderem Schnickschnack beschäftigt.
Dein Hauptspeicher hat zu diesem Zeitpunkt damit überhaupt nichts zu tun.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Speicherort für cache-files läßt sich nicht ändern
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
Cache Rendering - gut zu wissen
AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Sony A74 interne Bewertung und Lightroom
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
Interne NDs, Autofocus u.a.
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash