Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // 422 8bit vs 422 10bit



Frage von cmartis:


Hallo zusammen,
da ich eigentlich scharf auf die Panasonic AF100 /101 bin die in der nächsten Zeit raus kommt würde ich gerne eure Meinung über den HD SDI Ausgang der in 422 in 8 bit ausgibt...

Wenn ich einen Nanoflash dazukaufe der in 10 bit 422 Aufzeichnet, habe ich da dann einen großen Verlust, oder würde sich da diese Investition nicht lohnen...

Wenn ich keyen will weiß ich ja das 422 besser ist als 420, hier ist der Unterschied groß.

Aber wenn ich dann zwischen 422 8bit und 422 10bit wählen muss ist da ein Nachteil beim keyen?

Bei z. B. Naturaufnahmen würde da sicher kein großer Unterschied liegen... mein ich...

MFG

Cmartis

Space


Antwort von WoWu:

Der Grund für die 8 Bit an der SDI dürfte die zu geringe Datenrate an einem single-SDI Ausgang für 1080p50 sein.

Auch ein externer Recorder ändert da nichts dran, ganz im Gegenteil, wenn du den Roundtrip 8-10-8 Bit machst, hast Du die bekannten Artefakte zusätzlich in Deinem Bild.
Was den Nachteil beim Keying betrifft, so kommt es immer auf die Bildinhalte an und mit welchem Keyer du arbeitest .... und natürlich auch auf Deine Ansprüche.
Unterschiede zu 4:2:0 bestehen in mittelmäßig kritischem Material allerding schon. Nur haben 10 Bit ja auch noch andere Vorteile.

Space


Antwort von cmartis:

OK, aber wo liegt den hier das 108050p?
Die Kamera macht den Standard doch nicht und auch nicht der Nanoflash...

Space


Antwort von WoWu:

Das kommt über den Umweg der Zeitlupeneinstellung (varible Framerate) ins Spiel, weil 1080p50 in der Standardisierung noch gar nicht abgeschlossen ist. Insofern ist 1080p50 in einer erweiterten 25 Form bereits nutzbar und badarf natürlich auch einer entsprechenden Datenrate, die single SDI nicht mehr packt.
Die Kamera schafft das locker und ebenso der Codec, weil es einer der wenigen Codecs ist, der das überhaupt kann.
Wenn ich aber die Wahl hätte zwischen 1080p25 in 10Bit und 1080p50 in 8 Bit, würde ich mich schon für die 50 Bilder entscheiden.
Und was den Nanoflash betrifft, so ist der Flaschenhals hier sicher nicht die Hardware sondern der Codec darauf. Der kann eben 1080p50 nicht. Aber auch natürlich wieder die Schnittstelle.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Schockiert über 8Bit Footage!
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
WQHD Monitor mit 144hz, 10bit und gutem Farbraum
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
10Bit nur bei 59,997 ?
Fujifilm X-H2S vorgestellt mit 10bit 6.2K, F-Log2, ProRes und Remote-Optionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash