Frage von fabchannel:Hallo,
ich habe einen HD-Camcorder im Auge (Canon HV20 bzw. HV30), der gute Testergebnisse hat und den ich sofort kaufen würde, wenn der Zoom mir nicht viel zu schwach wäre (nur 10-fach).
Ich suche schon eine ganze Weile im Internet nach einem kleinen 2,5-fach oder 3-fach Tele-Vorsatz und finde nichts.
Der Camcorder hat ein 43-mm-Gewinde.
Der original Canon TL-H43 hat nur 1,7-fach, das ist mir ein bißchen zu wenig.
Was ich im Internet mit 3-fach gesehen habe, sind dann gleich richtige kleine Kanonen, die fast so schwer sind wie der ganze Camcorder.
Könnt ihr mir einen Hinweis geben, wo es kleine Vorschraub-Teles gibt?
Grüße von
Jürgen
Antwort von Bernd E.:
...Was ich im Internet mit 3-fach gesehen habe, sind dann gleich richtige kleine Kanonen, die fast so schwer sind wie der ganze Camcorder...
Das wird seinen Grund haben, denn wenn das Teil gar zu klein (soweit konstruktiv überhaupt möglich) und billig wird, saust die Bildqualität endgültig in den Keller.
Überhaupt würde ich mir an deiner Stelle sehr gut überlegen, ob so ein Konverter sinnvoll ist: Ohne ordentliches Stativ ist er nicht einsetzbar und eine Verschlechterung der Bildqualität ist selbst bei besten Konvertern (die mehr kosten als deine Kamera) zu befürchten, da auf die große Aufnahmeentfernung auch sämtliche Luftunreinheiten wie Staub und Dunst viel deutlicher sichtbarer werden.
Falls du das alles in Kauf nehmen willst, würde ich mich bei Raynox umschauen: Dieser Hersteller genießt einen guten Ruf bei günstigen Preisen. Wenn du qualitätsmäßig auf Nummer Sicher gehen willst, dann käme noch Century in Frage, wobei ich jetzt nicht weiß, ob es dort auch Konverter für so kleine Kameras gibt.
Gruß Bernd E.
Antwort von fabchannel:
Hallo Bernd,
danke erstmal. Luftunreinheiten sind bei dem, was ich aufnehme, nicht das Problem.
Die Größe, die das 1,7-fach-Tele von Canon hat, wäre noch akzeptabel, wenn nur "3-fach" draufstehen würde. Besonders billig muß es auch nicht sein. Und, nun ja, um 'sinnvoll' geht es bei mir nicht, ich kann einfach nicht dichter ran ans Objekt.
Ich schau' mich dann mal bei Raynox und Century um.
Grüße von
Jürgen
Antwort von Bernd E.:
...Luftunreinheiten sind bei dem, was ich aufnehme, nicht das Problem...kann einfach nicht dichter ran ans Objekt...
Darf ich mal fragen, was du filmen möchtest mit diesen Brennweiten, die manch Astronomen neidisch machen würden? ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von fabchannel:
Tiere in freier Wildbahn, an die ich nicht näher rankomme.
Antwort von Bernd E.:
...Tiere in freier Wildbahn, an die ich nicht näher rankomme...
Je nach Region kann die Luft (Staub, Hitzeflimmern usw.) das Bild da schon beeinträchtigen, aber du weißt ja selbst am besten, unter welchen Bedingungen du drehen wirst. Viel Erfolg!
Gruß Bernd E.