Logo Logo
/// 

2-in-1 Zubehör: Strom und Handgriff für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Demnächst startet ein Kickstarter-Projekt, das für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K gleich zweifachen Nutzen bieten möchte -- eine externe Stromversorgung in Form e...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
2-in-1 Zubehör: Strom und Handgriff für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K




Antwort von Sammy D:

Ich habe bei ihm damals schon die One Little Remote fuer die BM-Micro gekauft. Sehr solide verarbeitet und eine grosse Aufwertung fuer die Micro am Gimbal (vor allem das Schaerfeziehen).
War zuegig geliefert mit nur minimalen Verzoegerungen.

Dieses Mal wird es m.E. schwierig fuer ihn, da Tilta bereits einen solchen Handgriff in der Pipeline hat. Allerdings nur mit dem Tilta-Cage kompatibel.
Die Remote hingegen hatte keine Konkurrenz.



Antwort von roki100:

Gefällt mir auf jede Fall. Hoffentlich wird der Preis nicht zu hoch.








Antwort von thsbln:

"Sammy D" hat geschrieben:
Ich habe bei ihm damals schon die
Dieses Mal wird es m.E. schwierig fuer ihn, da Tilta bereits einen solchen Handgriff in der Pipeline hat. Allerdings nur mit dem Tilta-Cage kompatibel.
Die Remote hingegen hatte keine Konkurrenz.


Naja, nicht jeder hat einen Tilta-Cage... wobei ja auch noch nicht jeder eine P4K hat.



Antwort von cantsin:

Frage mich, wie sicher die Lösung mit den 18650er-Akkus ist. AFAIK sind die nicht gegen Kurzschlüsse geschützt?!?



Antwort von Darth Schneider:

Würde ich nie kaufen, erstens darin sind leider die falschen Akkus ( 4x Canon LP6 würden viel mehr Sinn ergeben) wenn die verbauten nicht gegen Kurzschluss gesichert sind sowieso.
Dann gibt es schon mehr als genug Handgriffe zum oben, oder an der Seite befestigen. Ein Handgriff unten fände ich jetzt viel sinnvoller, wie bei den alten Super 8 und 16mm Cameras. Zum aus der Hand filmen wäre das cool.
Und das das Teil mit nur einem Cage kompatibel ist.....wirklich sehr intelligent, zumal ja alle Cages sooo verschiedene Gewinde haben. (Kopf schüttel)
Gruss Boris



Antwort von Sammy D:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Würde ich nie kaufen, erstens darin sind leider die falschen Akkus ( 4x Canon LP6 würden viel mehr Sinn ergeben) wenn die verbauten nicht gegen Kurzschluss gesichert sind sowieso.
Dann gibt es schon mehr als genug Handgriffe zum oben, oder an der Seite befestigen. Ein Handgriff unten fände ich jetzt viel sinnvoller, wie bei den alten Super 8 und 16mm Cameras. Zum aus der Hand filmen wäre das cool.
Und das das Teil mit nur einem Cage kompatibel ist.....wirklich sehr intelligent, zumal ja alle Cages sooo verschiedene Gewinde haben. (Kopf schüttel)
Gruss Boris
Falls ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte. Das Kickstarter-Teil wird man an jedem Cage befestigen können, da es Vorbohrungen für Arri-Rosetten haben wird. Damit kann man es mit enstprechendem Zubehör überall befestigen; auch als Handgriff unterhalb der Kamera.
Von den 18650ern kann man gute Markenware zum günstigen Preis kaufen. Die Nachbauten der LP-6 hingegen sind meiner Erfahrung nach zum Großteil Schrott.
Bleibt die Frage der Sicherung.



Antwort von CameraRick:

Reden wir von den Canon LP-E6? Wie sollen denn davon vier da hinein kommen? Durch die Dicke ist da ja eine schon schwierig
Die 18650 sind in unfassbar vielen Geräten integriert, sehen tut man die freilich aber nicht. Sind gute Akkus, und kann man auch mit Schutzschaltung bekommen. Da kriegt man viel Saft für wenig Geld - sinnvoll ist das schon.
Ich mache mir eher bei der Form Sorgen, ist ein wenig groß (dabei habe ich schon riesige Pranken). Aber hält mich ja nichts von ab das selber zu bauen... :)



Antwort von pH0u57:

Tja, den hier backen oder weiter auf meine Tilta-Preorder warten...?



Antwort von MrMeeseeks:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Würde ich nie kaufen, erstens darin sind leider die falschen Akkus ( 4x Canon LP6 würden viel mehr Sinn ergeben) wenn die verbauten nicht gegen Kurzschluss gesichert sind sowieso.
Dann gibt es schon mehr als genug Handgriffe zum oben, oder an der Seite befestigen. Ein Handgriff unten fände ich jetzt viel sinnvoller, wie bei den alten Super 8 und 16mm Cameras. Zum aus der Hand filmen wäre das cool.
Und das das Teil mit nur einem Cage kompatibel ist.....wirklich sehr intelligent, zumal ja alle Cages sooo verschiedene Gewinde haben. (Kopf schüttel)
Gruss Boris
Mehr Sinn? 4 dieser Canon Akkus kosten neu etwa 240€ und das für etwa 1800 mAh pro Akku, mal davon abgesehen dass diese eine völlig unpraktische Form haben.

Wie lange wir der Griff die Kamera mit Strom versorgen können? 12 Stunden? Klingt fantastisch.



Antwort von cantsin:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Wie lange wir der Griff die Kamera mit Strom versorgen können? 12 Stunden? Klingt fantastisch.
Eine Canon LP-E6N hat 13.4 Wattstuden, 4 Marken-18650er 51.8 Wattstunden. Also liefert der Griff eine knapp vierfache (3.85x) Kapazität, was in 2 Stunden Betriebsdauer resultieren müsste. (Oder verrechne ich mich da?)

Eine (alternativ an die Kamera adaptierbare) Sony NP-F 970 liefert 45.3 Wattstunden, nur um die Relationen deutlich zu machen.



Antwort von pH0u57:

Der Typ sagt was von bis zu 3 Std. mit dem Griff.

Im BMD Forum sprach jemand bei den Sonys von knapp 90 Minuten Extrastrom.








Antwort von cantsin:

pH0u57 hat geschrieben:
Der Typ sagt was von bis zu 3 Std. mit dem Griff.

Im BMD Forum sprach jemand bei den Sonys von knapp 90 Minuten Extrastrom.
Das ist eben alles relativ, weil je nach Nutzungsart der Kamera (inkl. angeschlossenem Zubehör wie USB-C-Laufwerk und Mikrofon) der Stromverbrauch und damit die Akkulaufzeit variiert.

Festhalten kann man, dass eine adaptiere NP-F970 etwas mehr als dreifache Laufzeit bringt als die Canon LP-E6N (bzw. das 3.5fache einer LP-E6) und vier 186450er das 3.8fache einer LP-E6N (bzw. das 4fache einer LP-E6).



Antwort von dnalor:

Ich persönlich finde die Grifflösungen etwas unglücklich, weil ich dann nicht mehr so toll fokussieren kann von Hand. Habe mich dann für eine andere Lösung entschieden, batbox4k, ein einfaches Ding aus dem 3D-Drucker mit geschützten. 186450 Akkus. die sind zwar um einiges teuerer als die ungeschützten, aber dann auch eben mit Schutzschaltung.
IMG_8479.JPGIMG_8480.JPGIMG_8481.JPG



Antwort von MrMeeseeks:

cantsin hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Wie lange wir der Griff die Kamera mit Strom versorgen können? 12 Stunden? Klingt fantastisch.
Eine Canon LP-E6N hat 13.4 Wattstuden, 4 Marken-18650er 51.8 Wattstunden. Also liefert der Griff eine knapp vierfache (3.85x) Kapazität, was in 2 Stunden Betriebsdauer resultieren müsste. (Oder verrechne ich mich da?)

Eine (alternativ an die Kamera adaptierbare) Sony NP-F 970 liefert 45.3 Wattstunden, nur um die Relationen deutlich zu machen.
12 Stunden waren etwas utopisch. Die 2 Stunden für 4 Canon Akkus aber auch. Ein Akku hat schon vor dem Update für mehr als 45 Minuten Daueraufnahme gereicht, habe ich selber getestet.

Die angeblichen 3 Stunden kommen da also schon hin.



Antwort von pH0u57:

cantsin hat geschrieben:
Das ist eben alles relativ, weil je nach Nutzungsart der Kamera (inkl. angeschlossenem Zubehör wie USB-C-Laufwerk und Mikrofon) der Stromverbrauch und damit die Akkulaufzeit variiert.
Schon klar.
Beide Angaben wurden, laut der Typen, bei 4K, ProRES 422, interne Karte, kein Zubehör, gemacht. Da Amis (?), schätze ich auf 24p.
Ob da jetzt jemand den Monitor dunkler gemacht hat, oder so, weiß ich nicht.

Mich reizen die 18650er ja schon mehr, als die 970er. Nur glaube ich, vor allem als Tilta-Cage Besitzer, dass der Tilta Griff besser verarbeitet sein und besser mit meinem Cage funktionieren wird. Bleibt nur die ewige Frage mit dem 12V Ausgang und wie Tilta das löst. Der 18650er Griff wäre auch günstiger und ich habe die Batterien hier noch vom alten Gimbal rumfliegen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro + IDX Imicro 150
Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
Surf Cinematography With the Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K -Bajonetg
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Erfahrung
Blindvergleich: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K versus 4K - Wer erkennt den Unterschied?
Warum will hier jeder die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?
Ich brauche die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K in der Praxis: Hauttöne, Focal Reducer, Vergleich zur GH5S uvm.
Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019
Für Tauchfilmer: Unterwassergehäuse für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K verfügbar
Messevideo: Blackmagic Pocket 4K Batterie Handgriff: Warum Sony L-Type Akkus? Lade-Tips u.a. // NAB 2019
Dynamikumfang: Blackmagic Ursa Mini Pro 4.6K G2 vs Pocket Cinema Camera 4K in Blackmagic Raw
Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K in der Praxis: Hauttöne, 120 fps uvm. - inkl. 4K vs 6K Quizauflösung
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
IKAN: Stratus Complete Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K inkl. Metabones- und SSD-Support
Welche CFast-, SD-Karten und SSDs für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K?
Blackmagic: Updates für DaVinci Resolve, Pocket Cinema Camera 4K/6K und Video Assist 12G
Blackmagic Pocket Cinema 6K - Mehr Pixel, weniger Cinema?
Passende Speichermedien im Paket: Angelbird Match Pack Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
MFT Objektive // Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Dynamikumfang: RAW vs LOG: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K vs Panasonic GH5S
Funktioniert der DJI Ronin SC mit Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und Panasonic S1?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom