Frage von Franz Ernst:Hallo!
Ich habe 2 kleine Kinderfilme auf jeweils eine DVD gebrannt.
Jetzt möchte ich diese beiden DVD´s auf eine zusammenbringen.
Wie geht das?
Gibt es eine einfache Möglichkeit.
Schöne Grüße
Franz
Antwort von Norbert Müller:
Franz Ernst wrote:
> Hallo!
>
> Ich habe 2 kleine Kinderfilme auf jeweils eine DVD gebrannt.
> Jetzt möchte ich diese beiden DVD´s auf eine zusammenbringen.
> Wie geht das?
> Gibt es eine einfache Möglichkeit.
Hallo,
ich habe dazu Nero Recode auf meiner Nero 6.3 OEM-CD mit Video-plug in. Hat
ca. 17.- Euro gekostet. Aber unbedingt nur mit Video plug-in kaufen, oder
gleich die große Box um etwa 60.-. Vielleicht gibts das auch im
Gratis-download-Paket, das jeweils bis Monatsende läuft. www.ahead.de
mfg, Norbert
Antwort von Marco Sveda:
Franz Ernst wrote:
>Ich habe 2 kleine Kinderfilme auf jeweils eine DVD gebrannt.
>Jetzt möchte ich diese beiden DVD´s auf eine zusammenbringen.
>Wie geht das?
Daten wieder auf die Platte kopieren (;einfach im Explorer wenn kein
Copierschutz drauf ist) und mit einem Programm wie IfoEdit, TMPEG DVD
Author oder DVDLab zusammenfügen. Wenn Du kein besonderes Menü
brauchst, sollte DVD Author oder IfoEdit am einfachsten sein.
Antwort von Franz Ernst:
Danke!
Werde beide Tips versuchen.
Franz
"Marco Sveda"
schrieb im Newsbeitrag
Re: 2 =?ISO-8859-1?Q?DVD=B4s?= auf eine DVD###
> Franz Ernst wrote:
>
>>Ich habe 2 kleine Kinderfilme auf jeweils eine DVD gebrannt.
>>Jetzt möchte ich diese beiden DVD´s auf eine zusammenbringen.
>>Wie geht das?
>
> Daten wieder auf die Platte kopieren (;einfach im Explorer wenn kein
> Copierschutz drauf ist) und mit einem Programm wie IfoEdit, TMPEG DVD
> Author oder DVDLab zusammenfügen. Wenn Du kein besonderes Menü
> brauchst, sollte DVD Author oder IfoEdit am einfachsten sein.
Antwort von Wolfgang Barth:
Franz Ernst wrote:
> Ich habe 2 kleine Kinderfilme auf jeweils eine DVD gebrannt.
> Jetzt möchte ich diese beiden DVD´s auf eine zusammenbringen.
> Wie geht das?
> Gibt es eine einfache Möglichkeit.
>
Wenn es dir ohne Menü reicht:
VTS... Dateien EINER der Filme hinten von 01 in 02 umbenennen.
Dann in ein Verzeichnis zusammenkopieren.
Mit DVDFab die VIDEO TS IFO und BUP Dateien neu erzeugen.
Brennen. Fertig.
Es gibt KEIN Menü. Lediglich zwei KAPITEL. Jedes ein Film.
mfg wb
Antwort von Bernhard Wohlgemuth:
Franz Ernst schrieb:
> Danke!
>
> Werde beide Tips versuchen.
Es geht auch noch mit DVD-Shr*nk: Das Programm hat einen speziellen
"Re-Author"-Modus, in dem Du Inhalte von verschiedenen DVDs (;oder auch
VIDEO-TS-Ordnern auf Deiner Festplatte) auf einer DVD zusammenfassen
kannst.
Es gibt dann zwar auch kein Menü, aber jedes Quell-Video erzeugt ein
eigenes Title-Set und kann daher mit der Titel-Auswahl- oder -Sprung-
Funktion des DVD-Players direkt angewählt werden. Wenn innerhalb der
Titel Kapitelmarken vorhanden sind, bleiben auch diese erhalten.
Gruß Bernhard
Antwort von Wolfgang Barth:
Bernhard Wohlgemuth wrote:
> Es geht auch noch mit DVD-Shr*nk: Das Programm hat einen speziellen
> "Re-Author"-Modus, in dem Du Inhalte von verschiedenen DVDs (;oder auch
> VIDEO-TS-Ordnern auf Deiner Festplatte) auf einer DVD zusammenfassen
> kannst.
Genial !! Ich hab zwar DVD-Shrink aber das Feature hatte ich noch nicht
entdeckt. Für viele Fälle besser als mein Tipp, da man auch im selben
Arbeitsgang noch auf die richtige Größe "shrinken" kann.
mfg wb