Frage von Benutzername:weiß jemand, ob ich einen 150 oder 300 watt brenner in einen arri 650 junior reinpacken kann? oder gibt es da probleme? danke. bn
Antwort von marwie:
Solange die Brenner von den Dimensionen her gleich sind, kann man einen schwächeren verwenden. Es sollte jedoch nicht nur der Sockel gleich sein, sondern auch Höhe etc. sonst stimmt dann der Brennpunkt nicht mehr.
Antwort von Benutzername:
marwie, danke für deine antwort.
den habe ich in einem arri 650 junior stecken:
http://www.thomann.de/de/ge_t_26.htm
würde der mit 300 auch in einem arri 650 junior gehen:
http://www.thomann.de/de/ge_m38.htm
ist der unterschied in sachen fabtemperatur zu vernachlässigen?
der 650 watt brenner hat 3050 kelvin, der 300 watt brenner hat 2900 kelvin.
danke.
Antwort von marwie:
Sockel ist der gleiche, ich würde allerdings eher diesen Brenner nehmen:
http://catalog.gelighting.com/lamp/show ... =0/?r=emea
Da ist Light Center Length gleich wie bei der 650 Watt, die Lichtausbeute ist höher als beim M38 und die Farbtemperatur ist 3200 °K, jedoch ist die Lebensdauer halt geringer.
Antwort von Benutzername:
danke für den tipp.
ich habe zwar schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden. ich suche einen 150 watt brenner, denn ich in meinem arri 650 junior verwenden kann. kennst du vielleicht einen 150 watt brenner mit ca. 3000 kelvin, denn ich verwenden könnte? danke.
Antwort von rabe131:
by the way... ich habe einen 150w brenner in einem 150 arri junior, doch das ist ein schmarrn!!! brennt nicht einmal 30h stunden. als dann die lampenkaputt waren 2x stromausfall. sehr lustig bei einem konferenzraum.
die 650er halten viel länger. würde einfach nd folien davor tun, wenn dir das licht zu stark ist.
die 150er dedos halten auch mit den gleichen brennern ewig...
Antwort von Benutzername:
dass das mit nd-folien geht, wusste ich nicht. danke für den hinweis.
aber dafür kosten die dedos auch um eniges mehr.
danke.