Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // 10Bit Workflow Windows OpenGL



Frage von philbird22:


Hey,

ich bin Fotograf und will meine Bilder endlich in 10Bit mit möglichst kompletten 100% AdobeRgb bearbeiten.
Monitore wie den SW2700 oder ähnliche sind ja nun schon recht erschwinglich.
Aber wie sieht es mit der Wiedergabe unter Windows insbesondere in Lightroom und Photoshop aus?

Manche sagen man muss nur das neue CreatorsUpdate aufspielen und kann die 10bit auch in OpenGl nutzen.
In diesem Fall wäre eine normale Graka wie 1060/70/80 ja vollkommen ausreichend.
Andere meinen, dass es dann nur gedithert ist und man auf jeden Fall eine Quadro/Tesla/Volta braucht.

Was stimmt denn nun?
Vielen Dank schonmal.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Keine Ahnung. Aber was machst du dann mit den 10 Bit Fotos auf deinem Rechner?

Space


Antwort von philbird22:

Ich will so viele Bildinformationen wie möglich sehen können.
Macht Sinn oder?

Space


Antwort von mash_gh4:

philbird22 hat geschrieben:
Manche sagen man muss nur das neue CreatorsUpdate aufspielen und kann die 10bit auch in OpenGl nutzen.
In diesem Fall wäre eine normale Graka wie 1060/70/80 ja vollkommen ausreichend.
Andere meinen, dass es dann nur gedithert ist und man auf jeden Fall eine Quadro/Tesla/Volta braucht.
für windows kann ich dir frage leider wirklich nicht beantworten, aber sowohl unter linux, wie unter macos ist eine entsprechende 10bit ausgabe über nvidia consumer-karten schon länger möglich.

allerdings haben sich damit die einschränkungen nur verschoben. auf der ebene der virtualisierungsunterstützung, die heute in der praxis ziemlich wichtig geworden ist, gibt's wieder ziemlich ungute künstliche grenzziehungen zwischen den beiden produkt- bzw. preisklassen, auch wenn es im grunde genau die selben karten sind.

Space


Antwort von philbird22:

Ist doch echt verrückt dass mir hier keiner die Frage beantworten kann.

Space


Antwort von blickfeld:

philbird22 hat geschrieben:
Ist doch echt verrückt dass mir hier keiner die Frage beantworten kann.
weil niemand, der professionell arbeitet, das ohne video i/o macht / machen sollte.

Space


Antwort von mash_gh4:

blickfeld hat geschrieben:
philbird22 hat geschrieben:
Ist doch echt verrückt dass mir hier keiner die Frage beantworten kann.
weil niemand, der professionell arbeitet, das ohne video i/o macht / machen sollte.
doch, in der professionellen bildbearbeitung und medizintechik ist das fast genauso selbstverständlich, wie die lösungen in der video-studio-technik, die du ansprichst.

ich würde sogar mutmaßen, dass der umfang dieser anderen praktischen anwändungsfälle die diversen video- bzw. besser filmindustrie-spezifischen lösungen als eher vernachlässigbares exotikum erscheinen lassen dürfte.

Space


Antwort von philbird22:

Also im Moment steigen viele Fotografen auch aus dem Highvolume Beriech auf 10Bit um.
Und Fotografen haben von einer Video I/O Karte herzlich wenig.

Space


Antwort von blickfeld:

philbird22 hat geschrieben:
Also im Moment steigen viele Fotografen auch aus dem Highvolume Beriech auf 10Bit um.
Und Fotografen haben von einer Video I/O Karte herzlich wenig.
stimmt, nur ein genormtes 10-bit bild. und sie müssen nicht die monitore auf jedes device kalibrieren, da die video i/o ein genormtes signal ausgibt. in großen studioumgebungen nicht ungewöhnlich.

Space



Space


Antwort von blickfeld:

mash_gh4 hat geschrieben:
blickfeld hat geschrieben:

weil niemand, der professionell arbeitet, das ohne video i/o macht / machen sollte.
doch, in der professionellen bildbearbeitung und medizintechik ist das fast genauso selbstverständlich, wie die lösungen in der video-studio-technik, die du ansprichst.

ich würde sogar mutmaßen, dass der umfang dieser anderen praktischen anwändungsfälle die diversen video- bzw. besser filmindustrie-spezifischen lösungen als eher vernachlässigbares exotikum erscheinen lassen dürfte.
mal wieder süß, aber du behauptes ja auch, dass die grafikkarte die besser lösung ist ;). ich weiß nicht, wie viele posthäuser du schon von innen gesehen hast. bin gespannt ;).

Space


Antwort von CameraRick:

philbird22 hat geschrieben:
Ist doch echt verrückt dass mir hier keiner die Frage beantworten kann.

und Fotografen haben von einer Video I/O Karte herzlich wenig.
In einem Videoforum darf man eben auch Videoantworten erwarten :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


5D MarkII unter Windows 7 64 Bit zum laufen bringen
64bit Quicktime für Windows?
Blackmagic Intensity Pro Firmware Update Problem - Windows 7 Pro 64Bit
Premiere Pro (Version 1) und Windows 7 (64bit)
Magic Bullet Looks auf 64 bit Windows 7
workflow GH5 4k150mbit davinci resolve
10 Bit workflow - lohnt sich der Umstieg?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
DSLR FULLHD 4:2:2 10Bit
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
WQHD Monitor mit 144hz, 10bit und gutem Farbraum
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Leica SL2-S -- 4K 10bit Systemkamera mit 24MP Sensor und IBIS
8Bit Ronin SC oder 10Bit RS2?
Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
10Bit nur bei 59,997 ?
Fujifilm X-H2S vorgestellt mit 10bit 6.2K, F-Log2, ProRes und Remote-Optionen
Sony A1 Firmware Update, 8k 4:2;2 10bit und mehr
Sony FX3 vs FX6 // 100fps 10bit Dilemma
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash