Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // (3) Render-Battle: Premiere Pro vs Final Cut Pro



Newsmeldung von slashCAM:


Tips: (3) Render-Battle: Premiere Pro vs Final Cut Pro von rob - 4 Dec 2007 19:37:00
>OK, für einen finalen Rendervergleich unter Mac OS 10.5 ist es noch etwas zu früh, weil Adobe noch etwas Zeit braucht, Premiere Pro auf das neue Mac-Betriebbssytem anzupassen - trotzdem lässt es sich schon, wie die anderen Programme der Creative Suite 3 Production Suite, problemlos installieren. Wir haben deshalb schonmal zwei Rendertests unter Premiere Pro im Vergleich zu Final Cut Pro laufen lassen und interessante Ergebnisse erhalten ...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Bernd E.:

...Testrechner...das aktuelle 17" MacBook... Wär schön, wenn"s das gäbe, aber ich tippe mal, es war ein MacBook Pro.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von PowerMac:

Auch ist "auf die Minute" falsch, es sollte auf die Sekunde heißen.

Space


Antwort von PowerMac:

Quatsch! Leider nicht zu löschen mein Posting.

Space


Antwort von Markus:

Kann ich Dir irgendwie behilflich sein, Patrick?

Space


Antwort von PowerMac:

Ja. Manchmal sind Beiträge editierbar und löschbar, manchmal -wie hier- nicht. Das Symbol zum Löschen und Editieren taucht dann einfach nicht auf neben der Nachricht. Auch nach einem längeren Zeitraum nicht. Liegt das vielleicht an der Länge der Nachricht?

Space


Antwort von Markus:

Das hat nichts mit dem Posting oder dessen Länge zu tun, sondern mit der Rubrik, in der es veröffentlicht wird. Artikel-Fragen und News-Kommentare sind zwei Rubriken, in denen man selbst als angemeldeter User keinen eigenen Beitrag löschen kann.

Mein Angebot zur Hilfestellung bezog sich auch mehr darauf, ob ich etwas von Dir löschen soll?

Space


Antwort von PowerMac:

Den Artikel von 1945 bitte.

Space


Antwort von Markus:

Danke für Dein Vertrauen in meine Fähigkeiten, doch Allmächtigkeit war noch nie meine Stärke! ;-)

Space



Space


Antwort von Gordon Bleu:

Hi,

warum macht ihr nicht einen Test AVID gegen FCP? Avid hat doch mittlerweile jeder, gibt es als Studentenversion für ca. um die 300 Euro und ist Industriestandart wie FCP. Premiere ist doch mindestens eine Liga drunter! Fände ich als Avidgewöhnter wesentlich besser (in meinem Studiengang (Geografie) nutzt das fast jeder, Premiere ist da eher was für Germanistinen).

Gruß,

Gordon

Space


Antwort von PowerMac:

Hättest du mal eher die Germanistik genommen, das Wort heißt nämlich "Standard".

Space


Antwort von Axel:

Diesen Fehler machen auch Germanisten. Man kann mit attestierter Legasthenie Professor werden, ich kenne selbst einen.

Space


Antwort von rob:

Hallo miteinander,

@Bernd E.:

Danke für den Hinweis - hab das "Pro" in der Bezeichnung des Testrechners hinzugefügt.

Übrigens ist soeben ein Update für Adobe Premiere Pro erschienen, das die Kompatibilität zu Mac Os 10.5 deutlich verbessern soll:

http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=3816

Werde den Test so bald wie möglich entsprechend updaten.

Viele Grüße

Rob

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Installation CS 5.5 (Premiere Pro - scratch - render - disk)
Premiere Pro 7: Render und Vorschauproblem
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash