Handling

Solange man vom Stativ arbeitet, ist die Welt in Ordnung. Auch die Bestimmung der Schärfe zeitigt mit etwas Übung durchaus verlässliche Ergebnisse. All dies sieht jedoch anders aus, sobald man aus der Hand filmen möchte/muss. Die Kameras liegen suboptimal in der Hand, der Live-View-Monitor ist zu mittig platziert für längeres, ermüdungsfreies Halten und der Ton lässt sich nur schwer oder gar nicht kontrollieren (vor allem wenn man als One-Man-Show unterwegs ist). Unsere Empfehlung lautet daher: So viel wie möglich vom Stativ arbeiten und den Ton entweder extern aufzeichnen oder mit einem externen Vorverstärker oder mit einem Soundtrack arbeiten, der nicht auf O-Töne angewiesen ist. Nicht von ungefähr haben viele gelungenen Video-DSLR-Clips, die man im Netz bestaunen kann, irgendeinen Soundtrack hinterlegt aber eher selten O-Töne.


In Sachen Handling schlägt hier die große Stunde der Zubehör-Hersteller.



Video DSLR mit Kompendium, Schärfezieheinrichtung und Monitor
Video DSLR mit Kompendium, Schärfezieheinrichtung und Monitor


Mittlerweile gibt es eine breite Palette an Zuliefer-Firmen, die alle nur denkbaren Zubehörteile für ein brauchbares Handling der Video-DSLRs beisteuern. Angefangen von der Schärfezieheinrichtung über hochauflösende, mobile TFTs, Schulterstützen, montierbare Filterkompendien bis hin zu externen HDMI-Recordern und Audiovorverstärkern für höherwertige Audio-Aufzeichnung ist alles da, was das Filmer-Herz begehrt – allerdings meist zu recht saftigen Preisen. Die endgültigen Kosten für eine gut handhabbare Video-DSLR stellen sich also erst nach dem Stöbern der Zubehörliste heraus: also aufgepasst.



Doch dies soll nicht als Abschreckung verstanden werden. Grundsätzlich gilt: Es gibt fast immer einen Workaround, um mit einer Video-DSLR der jeweiligen Aufnahmesituation gerecht zu werden. Aber es bedarf eines höheren Grades an sorgfältiger Hantierung, ggf auch vorausschauender Planung, um zu einer befriedigenden Aufnahme zu gelangen. Als Snapshot oder schnelle Grab&Run-Kamera sind DSLRs eher weniger oder wenn dann nur mit viel Zubehör geeignet. „Szenisches Arbeiten“ lautet hier die Zauberformel, die sich durch vieleAspekte der Video-DSLR-Handhabung zieht. Häufig gilt: Je genauer die Planung und Ausführung desto filmischer das Ergebnis.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash