Fazit

DJI hat mit der DJI Osmo Action vieles richtig gemacht. Verarbeitungs- und Videoqualität sind auf dem Niveau unserer Action Kamera Referenz GoPro Hero 7 Black – das DJI D-Cinelike Profil hat uns von der Farbabstimmung sogar noch einen Tick besser gefallen als das Flat-Profil der GoPro Hero 7 Black. Auch die Videostabilisierung der Osmo Action bewegt sich auf hohem Niveau. Hinzu kommen zwei Farbdisplays wobei das rückseitige deutlich größer als bei der GoPro Hero 7 Black baut (bei Sonne jedoch schwerer ablesbar als bei GoPro) sowie die integrierte Dewarp-Funktion der DJI Osmo Action für Zeitersparnis bei der Nachbearbeitung.



Nachbessern darf DJI gerne noch beim Handling und Funktionsumfang seine Smartphone App Mimo sowie beim Wärme-Management in 4K 60p, was bei unseren Tests auch zu deutlich geringerer Akkukaufzeit gegenüber der GoPro Hero 7 Black geführt hat. Auch die Hyperlapse-Funktion ist noch nicht auf Augenhöhe von Timewarp bei der GoPro Hero 7 Black.



Unterm Strich bewegen sich beide Actions Cams auf insgesamt hohem Leistungsniveau und bieten gleichzeitig echte Unterscheidungsmerkmale. Gute Zeiten für alle die auf der Suche nach einer neuen Action Camera sind.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash