Test Sony NXCAM HXR-NX5E

Sony NXCAM HXR-NX5E

Mit der HXR-NX5E stellt Sony seinen ersten AVCHD Camcorder im Prosumersegment der neu gegründeten NXCAM Familie vor. Zu den Highlights zählen: 24 Mbit/s AVCHD in Full Raster HD, zwei Kartenschächte, die jeweils sowohl Memory Stick als auch (!) SDHC Karten akzeptieren, GPS-Tagging, SDI- und HDMI-Out sowie Touchscreen-Bedienung …

// 00:07 Fr, 23. Apr 2010von

Mit der HXR-NX5E stellt Sony seinen ersten AVCHD Camcorder im Prosumersegment der neu gegründeten NXCAM Familie vor. Zu den Highlights zählen: 24 Mbit/s AVCHD in Full Raster HD, zwei Kartenschächte, die jeweils sowohl Memory Stick als auch (!) SDHC Karten akzeptieren, GPS-Tagging, SDI- und HDMI-Out sowie Touchscreen-Bedienung …



Sony NXCAM HXR-NX5E
Sony NXCAM HXR-NX5E




Einleitung

Nachdem Sony Professional über die letzten Jahren die bandlose XDCAM-Familie mit diversen Camcordern etabliert hat, folgt nun unter dem Oberbegriff NXCAM das von vielen erwartete AVCHD Pendant. Erster Vertreter dieser neuen AVCHD Camcorder Familie ist die Sony HXR-NX5E mit einer maximalen AVCHD Datenrate von 24 Mbit/s. Damit steigt nun also auch Sony offiziell in den Markt hochwertiger, semiprofessioneller AVCHD Henkelmänner ein. Mit immer leistungsfähigeren Rechnern und Videosoftware, bzw. vereinfachten Arbeitsschritten zur Konvertierung von AVCHD (s. auch Apples hierfür extra erweiterte ProRes-Codec Familie), scheint AVCHD für viele Videofilmer immer attraktiver zu werden – auch in der Prosumer-Klasse.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash