Reallive Aufnahmen
Auch bei den Aufnahmen unter realen Bedingungen offenbart Sonys NXCAM keine größeren Schwächen. Die Lowlightleistung ohne Gain ist auf sehr gutem Niveau, das Rauschen bei 9 DB Gain merklich, und 18 DB Gain sowieso eher für Spezialanwendungen vorbehalten:
°VF=NXCAM_1080iGain_#600#337
Hier das Ganze in 25p:
°VF=NXCAM_25pGain#600#337
Bei unserem Schwenk fällt auf, dass Sony die chromatischen Aberrationen mittlerweile sehr gut im Griff hat. Minimale CAs sind an hellen Kanten zu entdecken aber insgesamt sehr dezent. Im direkten Vergleich zur AG HMC 151 von Panasonic sehen wir bei den Reallive-Aufnahmen beide Kameras in etwa auf dem gleichen Auflösungsniveau – im Testlabor liegt die Sony leicht vorne. Treppchenartefakte werden bei der Sony minimal besser korrigiert.
°VF=NXCAM_Schwenk#600#337
Auf besonderen Wunsch einiger slashCAM Leser haben wir auch Aufnahmen mit der Zeitlupenfunktion gemacht. Die erste Sequenz zeigt die Fahne ohne Zeitlupe in Echtzeit, Slomo 1 zeigt einen Ausschnitt der 3 Sekunden Zeitlupe, Slomo 2 der 6 Sekunden Zeitlupe und Slomo 3 der 12 Sekunden Zeitlupe, wobei die letzte Zeitlupe mit der geringsten Auflösung auskommen muss:
°VF=NXCAM_Slomos#600#337
Im vergrösserten Bildausschnitt werden die Qualitätsunterschiede deutlicher sichtbar:



