Fazit

Die unterdurchschnittlichen Rolling Shutter Zeiten im vollen Sensor-Readout verhindern zwar eine uneingeschränkte Empfehlung als Cine-Kamera, jedoch hat die neue Sony FX2 durchaus auch interessante Aspekte in die Waagschale zu werfen. Gerade im S-35-Crop-Modus ist die Kamera für viele szenische Einsatzzwecke (u.a. durch den neuen Sucher oder den Autofokus) sehr gut gerüstet und bietet hier bis 60p eine ebenso gute Bildqualität ohne Tadel - und dies dann bei Rolling Shutter Zeiten um die 12 Millisekunden. Das FullFrame- Debayering von 7K auf 4K ist sogar bis 30p nahezu perfekt und bis 60p noch sehr gut - allerdings mit den grundsätzlichen Crop-Einschränkungen verbunden, die man bei der direkten hybriden Konkurrenz im Jahre 2025 immer seltener vorfindet. Denn herunterskalierte 4K FullFrame-Aufnahmen bis 60p sowie optionale Open Gate Optionen werden mittlerweile immer gängiger.



Einen ausführlichen Praxistest zur Sony FX2 könnt ihr bereits hier auf slashCAM lesen.



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate

Aktion
slashCam Teltec Gutschein-Codes
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.

Preisvergleich

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash