Fazit

Die hohe Pixelauflösung für Fotos bezahlt Canon scheinbar mit einem bisherigen Alleinstellungsmerkmal: Die tadellose HD-Schärfe musste einer zwar noch guten, aber nicht mehr einzigartigen Auflösung weichen. Schön zu sehen, dass zwar einige nützliche Funktionen wie Zebra oder ein manueller Einstellring wieder „an Board“ sind, aber hier hat die Konkurrenz mittlerweile auch einiges zu bieten. Die Menüs fühlen sich schön fließend an, aber z.B. das umständliche Handling der Fokussierhilfen verhindern dennoch flüssiges arbeiten. Dass sich die neue Chipgröße von fast 1/2-Zoll nicht in einem verbessertem Low-Light-Verhalten niederschlägt ist ebenfalls schade. Für manchen Anwender dürfte daher die alte Canon-Serie deutlich interessanter sein, zumal diese Modelle aufgrund der alten Preisstruktur noch spürbar günstiger zu erstehen sind.



Testbilder in ganzer Auflösung sowie die technischen Daten der Canon Legria HF S10 in unserer Camcorder Datenbank zum Vergleich mit anderen Modellen




Hier die technischen Daten und Testergebnisse der Sony XR520V, Canon HF S10 und Pansonic HD SD300 im Vergleich und hier auf englisch.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash