Logo Logo
/// 

Test : Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 - 4K Camcorder kompakt und komplett?

von Mo, 27.Januar 2020 | 5 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Fazit



Fazit



Auf jeden Fall können die HC-X2000 und ihre Geschwister durch ihre Abmessungen begeistern. Panasonic hat hier wirklich eine Menge relevante Funktionen in ein derart kompaktes Gehäuse gepackt hat, daß hiermit ein Groß von typischen Produktionsszenarien abgedeckt werden kann. Dass dies jedoch letztlich nicht ohne Kompromisse funktioniert, sollte wohl jedem Anwender klar sein.

Größter Kompromiss ist dabei die Sensorgröße, die für eine geringe Lichtempfindlichkeit sorgt, im Gegenzug aber das Fokussieren erleichtert und eine sehr vielseitige Objektivkonstruktion ermöglicht. Die Bedienung ist sehr stark an klassischen Profi-Ansprüchen ausgerichtet, was einerseits unmodern wirkt auf der anderen Seite jedoch im professionellen Umfeld eine vertraute Umgebung darstellt, die kein Umlernen erfordert. Nicht zuletzt muss man sich mit der etwas prfriemeligen Bedienung anfreunden, die ebenfalls größtenteils der extrem kompakten Bauform geschuldet ist. Dafür bekommt man aktuell nirgendwo anders mehr professionelle Video-Funktionalität derart kompakt verpackt. Und das auch noch zu einem vernünftigen Preis.


Externe Steuerung / Akku / Modellvarianten


5 Seiten:
Einleitung / Optik
Gewitzter Griff / Formate / Autofokus und Bildstabilisator
Bedienung / Klassische Menüs
Externe Steuerung / Akku / Modellvarianten
Fazit
  

[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
videofreund23    09:27 am 18.2.2021
kann die kamera 4k aufnehmen auf sd karte und den rest als Fullhd über HDMI ausgeben?
xandix    11:13 am 30.1.2020
Nun hackt doch nicht immer auf dieser Art der Kameras rum, nur weil Sie kein Bokeh machen. Die Teile haben ihren Markt und werden sich verkaufen. Panasonic entwickelt sowas nicht,...weiterlesen
Darth Schneider    07:58 am 30.1.2020
Ich weiss nicht, das ist schon eine tolle Kamera, aber: Wenn geübte Profis wie ihr Leute von SlashCAM längere Zeit im Menü verbringen musstet bevor ihr loslegen konntet, das ist...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021
Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020
Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019
Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...
Test: Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit Mi, 29.Mai 2019
Im zweiten Teil unseres DJI Osmo Action Camera Tests im Vergleich mit der GoPro Hero 7 Black dreht sich alles um die Bildqualität bei unterschiedlichen Videofunktionen in der Praxis: 240 fps High Frame Rates, Hypersmooth vs Rocksteady Stabilisierung, Timewarp vs Timlapse sowie D-Cinelike vs HDR vs Flat Bildprofile. Inkl. vielen Unterscheidungsmerkmalen und Fazit ...
Test: Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 1 Do, 23.Mai 2019
Test: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran? Mi, 20.Februar 2019
Test: Canon XF705 - Teil 2: Sensor-Bildqualität und Bewertung Di, 12.Februar 2019
Test: Canon XF705 1" 4K-Camcorder - Teil 1: Ausstattung, Bedienung und Formate Fr, 8.Februar 2019
Test: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6 Mi, 30.Januar 2019
Test: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation? Mo, 22.Oktober 2018
Test: Panasonic HC-VXF11 (und HC-VX11) - Es lebe der Camcorder im Jahr 2018 Mi, 30.Mai 2018
Test: Sony PXW-Z90 - 4K oder 10 Bit FullHD(R) Mo, 19.Februar 2018


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*