Fazit

Zwei Schritte vor und einen zurück kommt einem bei der Beurteilung der Videofunktionen der Nikon D5100 in den Sinn. Auf der Haben-Seite stehen klar der für das Segment relativ gute Autofokus im Liveview-Betrieb, die erweiterten HD-Videoformate (bislang die umfangreichsten aller Nikon VDSLRs), die effiziente H.264 Implementierung, das Schwenkdisplay und die integrierte Intervallschaltung für Zeitrafferaufnahmen. Enttäuscht waren wir hingegen von den mangelnden Eingriffmöglichkeiten bei der manuellen Belichtung im Videomodus, vom HDMI-Out Signal bei Videoaufnahmen und von den Tonpegel-Optionen. Hier bietet Nikon im Vergleich zur Konkurrenz deutlich weniger. Leider kommen die fehlenden manuellen Videofunktionen einem K.O.-Kriterium in Sachen ambitionierterer VDSLR-Nutzung gleich. Bleibt die Hoffnung auf ein Firmware-Update oder den D300s Nachfolger.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash