Oberfläche

Tatsächlich wirkt die neue Programmoberfläche etwas weniger verspielt als die der bekannten Consumer-VideoDeluxe-Reihe. Die Aufteilung in Quell- und Programm-Monitor ist ja seit Jahren sozusagen ein Prädikat für professionelle Editoren. Alleine diese Aufteilung macht natürlich noch kein Profi-Programm aus.



Auf den ersten Blick eines von vielen Profi-Programmen: Die Timeline mit
Auf den ersten Blick eines von vielen Profi-Programmen: Die Timeline mit

Quell und Programm-Monitor.




Daher ist auch die Verwaltung der Keyframes und Effekte nun deutlich übersichtlicher als bei den früheren VideoDeluxe-Versionen. So bilden Effekte nun eine sichtbare Liste, deren Parameter durch Keyframes leicht und übersichtlich veränderbar sind. Besonders schön gelöst ist dabei die Darstellung der Funktionsgrafen: Klickt man auf einen Parameter in der Keyframe-Liste so wird dessen Funktion direkt auf dem Clip in der Timeline als Funktion eingeblendet. Dort kann man anschließend sogar mit Bezier-Kurven den Verlauf des Parameters einstellen. Prinzipiell gut gedacht, in der Praxis passierte es uns jedoch manchmal, dass sich Handles (also Keyframe-Punkte zum Bewegen) außerhalb der Timeline befanden. Damit konnte man sie nicht mehr anfassen und musste doch zurück in die Keyframe-Liste, um sie zu manipulieren. Eine automatische Skalierung der Y-Achse wäre hier eigentlich angebracht. Auch „Easy-In Easy-Out“-, oder „Hold“-Funktionen zur schnellen Definition von Effektverläufen wie bei Premiere Elements sind nicht vorhanden.





Grundsätzlich angenehm- Einige Effekte lassen sich über Keyframes in einer Liste bequem justieren.
Grundsätzlich angenehm- Einige Effekte lassen sich über Keyframes in einer Liste bequem justieren.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash