Fazit

Mit der GZ-HM400 setzt sich JVC im Schärferennen an die Spitze unserer Messwerte aktueller 1000 Euro Kameras. Schade, dass man die Farben nicht mehr nachjustieren kann, denn diese bleiben Geschmackssache. Definitiv einen großen Schritt nach vorne ging es mit der Bedienung. Die externen Bedienelemente dürften viele Filmer ansprechen, denen Kontrolle beim Filmen noch wichtig ist. Allerdings trüben nach wie vor kleine Bedienhindernisse die Kamera vom manuellen Glück: Neben der Trägheit der Parameter muss sich der Anwender beim Filmen zwischen schnellem Weißabbgleich oder Fokushilfen auf dem Custom Key entscheiden. Ansonsten heißt es per Laser Touch Leiste ab ins Menü. Insgesamt ist JVC jedoch mit der GZ-HM400 eine sehr interessante Kamera gelungen, die sich vor der übrigen 1000-Euro Konkurrenz keineswegs verstecken muss.



Alle technischen Daten und Bewertungen finden sich wie immer hier in unserer Datenbank...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash