Im Automatik Modus knallen die Farben und die Schärfe. Und für eine Action-Cam "muss das wohl auch so":
Die GoPro Hero 7 im Automatik-Modus
Das schöne an der GoPRO ist jedoch auch die Möglichkeit, die Kamera in einem flachen Bildprofil (ProTune) manuell einzustellen und dabei die Schärfe und den poppigen Look für bessere Nachbearbeitungsmöglichkeiten zu entschärfen. Ein manuelles Ergebnis sieht dann beispielsweise so aus:
Die GoPro Hero 7 im ProTune-Modus
Holt man für diese Aufnahme den Kontrast in der Post wieder nach oben, sieht man, dass man in dieser Einstellung zwar wenig Details sieht, dafür aber auch kaum mit den typischen Artefakten zu kämpfen hat:
Die GoPro Hero 7 ProTune mit Kontrastanhebung in der Post
Wer GoPro Material cinematisch nutzen will, sollte nach unserer Meinung immer mit diesem Profil arbeiten.
Hallo,
Danke erstmal für´Feedback.
Die getestete Firmware hier war die 1.50 (also ohne Hypersmooth bei 60p).
Unsere Praxisaufnahmen sind mit der aktuellen Firmware gemacht...weiterlesen
Roland Schulz 06:39 am 25.10.2018
Korrekt, praktisch gab‘s die „neue“ FW direkt zum offiziellen Release/Verkaufsstart, auch wenn noch mit der alten ausgeliefert wurde.
P.S.: wurde der SC Text gestern noch...weiterlesen
Angry_C 00:24 am 25.10.2018
„Die neue Hypersmooth-Stabilisierung gibt es dazu in der Hero 7 in 4K nur bis 30p, in 2,7K und in 1080 bis 60 fps“
Das ist seit dem neuesten Firmwareupdate nicht mehr richtig...weiterlesen
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...
Test: Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit Mi, 29.Mai 2019 Im zweiten Teil unseres DJI Osmo Action Camera Tests im Vergleich mit der GoPro Hero 7 Black dreht sich alles um die Bildqualität bei unterschiedlichen Videofunktionen in der Praxis: 240 fps High Frame Rates, Hypersmooth vs Rocksteady Stabilisierung, Timewarp vs Timlapse sowie D-Cinelike vs HDR vs Flat Bildprofile. Inkl. vielen Unterscheidungsmerkmalen und Fazit ...