Videostabilisierung

Zu den wichtigsten Neuerungen der Fujifilm X-T4 gegenüber dem X-T3 Vorgänger dürfte die jetzt integrierte Sensorstabilisierung der X-T4 zählen. Diese verfügt im Videobetrieb über insgesamt 3 Modi: IBIS/OIS (ohne Crop), IBIS/OIS +DIS (1.1x Crop) sowie in einem separaten Menü noch über einen Boost-Modus (speziell für statische Aufnahmen aus der Hand, den wir nicht getestet haben).


Fujifilm X-T4 in der Praxis: Videostabilisierung, Autofokus, Ergonomie und Fazit … Teil 2 : Xt4Stabi 1

Das Stabilisierungssystem der X-T4 hat bei unserem Praxistest mit Caro zunächst einen etwas zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Teilweise hatten wir gut stabilisierte Aufnahmen und teilweise hatten wir Testaufnahmen mit nicht ganz nachvollziehbaren, kleinen Rucklern dabei.



Wir haben uns daher nach unseren Testaufnahmen mit Caro nochmal Zeit genommen, der Sache auf den Grund zu gehen und sind fündig geworden. Als wir ein Objektiv an der X-T4 ohne OIS genutzt haben, hatten wir deutlich weniger Nachruckler bei eingeschalteter Sensorstabilisierung. Damit können wir jetzt mit recht hoher Sicherheit sagen, dass zumindest bei unserem Vorserienmodel der X-T4 das Zusammenspiel zwischen der Sensor- und der Objektivstabilisierung des Fujinon XF 16-80mm 1:4 R OIS noch Potential für Verbesserung besitzt.


Fujifilm X-T4 in der Praxis: Videostabilisierung, Autofokus, Ergonomie und Fazit … Teil 2 : Xt4Stabi 2

Die Sensorstabilisierung der X-T4 arbeitet insbesondere mit nicht stabilisierten Objektiven auf angenehm hohem Niveau. All diejenigen, die also mit Objektiven ohne OIS filmen, können sich auf eine deutliche Stabilisierungs-Steigerung durch die Sensorstabilisierung der X-T4 freuen.



Wer hingegen mit OIS-Fujinons unterwegs ist und das Optimum an Stabilisierung benötigt, sollte zumindest die finale Firmware der X-T4 abwarten und dann die jeweilige Objektiv-Kamera-Kombination checken.



Wir sind schon gespannt darauf, wie die Serienversion der Fujifilm X-T4 sich hier schlagen wird. Das Fundament für eine hochwertige Stabilisierungsleistung hat Fujifilm mit der guten Sensorstabilisieriung der X-T4 auf jeden Fall schonmal gelegt.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash