Sony FX2

Mit der Sony FX2 hat Sony eine sehr spannende Hybrid-Kamera für Einsteiger und Content Creator vorgestellt, die Dank ihres 33 MP Sensors (inkl. mechanischem Verschluss / = quasi zusätzlich eine Sony Alpha IV) Foto- und Video-Welten bislang einzigartig im Sony FX-Lineup zusammenführt. Darüber hinaus verfügt sie als einzige Kamera im FX-Portfolio über einen neigbaren, integrierten Sucher (3.69 MP Auflösung), der sie in unseren Augen perfekt auch für manuelle Fokussierung sowie das Arbieten bei starkem Sonnenlicht aufstellt.


slashCam Bestenliste Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic  ...  : SonyFX2 12

Hinzu kommen State of the Art Autofokus-Funktionen, eine sehr gute Gesamt-Ergonomie (vor allem mit dem XLR-Handgriff), Dank integriertem Lüfter sehr lange Nonstop-Laufzeiten, eine gute Akkuperformance sowie hochwertiges 4K Downsampling in 24-30p, sowie feine Details wie das Big6 Statusmenü und die Log-Aufnahmefunktion für Fotos.




Dank stabil verschraubbarem, optionalem XLR-Handgriff (wie bei FX3 und FX30) mit Fullsize XLR Inputs und 4-Kanal-Audio Aufzeichnung verfügt sie auch über eine professionellen Ansprüchen genügende Audioabteilung. Dank ihrer starken Fotofunktionen und dem Sucher stellt die FX2 in unseren Augen die flexibelste Kamera in Sonys FX-Lineup dar.




Als Entry-Level Cam muss man gegenüber den höherpreisigen Sony FX-Kameras jedoch auch ein Paar Kompromisse eingehen. So fällt der Rolling Shutter der FX2 stärker aus und 50/60p Aufnahmen sind nur im S35 Crop möglich.



Sony FX2 - Praxis: Pro & Contra


---------------------


Pro //


- exzellenter AF


- gutes MF/AF Handling mit Sony-Objektiven mit MF-Button


- erstmalig neigbarer Sucher


- Shutter Angle Funktion


- lange 4K Recordings ohne Hitzeprobleme Dank integriertem Lüfter


- hochwertiges 4K Downsampling in 24-30p


- Standard HDMI-Out


- XLR-Audio via optionalen Handgriff


- 4K 120p inkl. guter AF-Unterstützung




- duale SD-Cardslots inkl. Backuprecording


- Top-Handle


- hochwertige Fotofunktionen inkl. Log-Fotos


- gute Stabilisierungsleistung (vor allem im Verbund mit Catalyst Browse)



Contra //


- 4K 10 Bit 50/60p nur im S35 Crop


- stärker ausgeprägter Rolling Shutter




Hier unser Praxistest mit der Sony FX2



Und hier unser Labortest mit der Sony FX2



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash