Fazit

Mit dem RAW-Update komplettiert Canon die Videofunktionen der Canon EOS C70. Damit stellt die EOS C70 die einzige Kamera im Canon Lineup im Sub-5.000,- Euro Segment dar, die über interne 4K 12Bit 50p RAW Aufnahmen verfügt und dies auch noch auf kostengünstige SD-Karten aufzeichnen kann.



In der Praxis punktet die RAW-Aufnahmefunktion der Canon EOS C70 mit (ebenfalls) sehr guter Hauttonwiedergabe und einer unkomplizierten Verarbeitung in DaVinci Resolve und Co. Auch das Mixen von XF-AVC und RAW Material in einer Timeline ist problemlos möglich. Hinzu kommen die Stabilitäts-Vorteile des RAW 12 Bit Materials im Grenzbereich wie bsp. extremer Unterbelichtung (auch wenn man diese vielleicht eher seltener betritt).



Wir sehen die Canon EOS C70 als Entry-Level Arbeitspferd für all diejenigen, die von einer DSLM upgraden wollen und den Wert von internen ND-Filtern und XLR-Inputs zu schätzen wissen. Dass man jetzt auch Aufträge annehmen kann, bei denen „RAW only“ gewünscht wird, dürfte das „Pro“ Einsatzgebiet der Canon EOS C70 weiter ausbauen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash