Bildqualität

Bei der Bildqualität fielen uns keine signifikanten Unterschiede zur URSA Mini 4,6K auf. Da der Sensor gleich geblieben ist, ist auch die Auflösung im herunterskalierten 4K nahezu fehlerfrei:



Blackmagic URSA Mini Pro - Angekommen... : ISO340 4K


Leider erlaubt die Wetterlage der letzten Woche nicht den ND-Filer und das Klarglas auf IR-Auffälligkeiten zu testen. Uns fehlte hierzu einfach eine konstante, knallige Sonne. Bezüglich der Schärfe können wir jedoch schon einmal attestieren, dass der ND-Filter die Auflösung der Kamera nicht sichtbar reduziert.



Bei wenig Licht (12 LUX) haben wir folgende Testbildreihe mit einem Sigma 18-35mm bei Blende 1.8 geschossen:



Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO200
Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO200


Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO400
Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO400


Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO800
Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO800


Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO1600
Die URSA Mini Pro 4,6K bei 12 LUX mit F1.8, 1/50s und ISO1600


Die Base-ISO der Kamera liegt bei ISO 800, was bedeutet, dass man bei sehr hellen Motiven beim EB-Einsatz nun die Wahl hat, in eine Art Negativ-Gain zu gehen (ISO200 und ISO400) oder den ND-Filter zu bemühen.



Bei 1200LUX kam bei uns folgendes Testbild zustande, welches im Gusto von ETTR leicht überbelichtet ist:



Blackmagic URSA Mini Pro - Angekommen... : 1200LUX




Hierzu gibt es wenig objektives zu sagen, weil man an dieser Stelle ja nur ein 8 Bit Jpeg zeigen kann, jedoch durch die RAW-Aufzeichnung nahezu unendliche Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden sind.


Eine relativ neutrale, sehr leichte Farbkorrektur würden wir in diese Richtung wagen, jedoch wandeln wir damit schon auf sehr dünnen, subjektivem Eis:



Blackmagic URSA Mini Pro - Angekommen... : 1200LUX 2



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash